![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Wie bereits in ihrem ersten Buch „Warum essen nicht dick macht“, greift die Autorin auch diesmal wieder ein hochinteressantes und wichtiges Thema auf, das viele Menschen bewegt, ihr Leben beeinflusst und Schicksale gestaltet. Wenn in einer Beziehung die Leidenschaft der Frau stirbt, dann gibt es kaum ein größeres Dilemma. Vorwürfe, Selbstzweifel, Missverständnisse, Frust und Wut läuten oft das endgültige Ende einer Liebe ein und immer öfter führt es zu Scheidungen. Dieses Buch wird Ihnen die Erklärung für die Gründe der einschlafenden Erotik liefern. Sie liegen in der menschlichen Entwicklungsgeschichte und sind somit in unseren Genen verankert. Ist dies das Todesurteil für jede existierende Beziehung? Müssen wir es fatalistisch hinnehmen? Keinesfalls. Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Für jedes Dilemma einen Ausweg. Lena Bredow hilft Ihnen mit dem Wissen über die Ursachen des Problems, der Evolution und ihren genetischen Programmierungsmechanismen ein Schnippchen zu schlagen.
Nákup knihy
Wenn Frauen nicht mehr wollen ... oder wenn die Leidenschaft einschläft, Lena D. Bredow
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Wenn Frauen nicht mehr wollen ... oder wenn die Leidenschaft einschläft
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Lena D. Bredow
- Vydavatel
- asug
- Rok vydání
- 2003
- ISBN10
- 3934594190
- ISBN13
- 9783934594197
- Kategorie
- Psychologie
- Anotace
- Wie bereits in ihrem ersten Buch „Warum essen nicht dick macht“, greift die Autorin auch diesmal wieder ein hochinteressantes und wichtiges Thema auf, das viele Menschen bewegt, ihr Leben beeinflusst und Schicksale gestaltet. Wenn in einer Beziehung die Leidenschaft der Frau stirbt, dann gibt es kaum ein größeres Dilemma. Vorwürfe, Selbstzweifel, Missverständnisse, Frust und Wut läuten oft das endgültige Ende einer Liebe ein und immer öfter führt es zu Scheidungen. Dieses Buch wird Ihnen die Erklärung für die Gründe der einschlafenden Erotik liefern. Sie liegen in der menschlichen Entwicklungsgeschichte und sind somit in unseren Genen verankert. Ist dies das Todesurteil für jede existierende Beziehung? Müssen wir es fatalistisch hinnehmen? Keinesfalls. Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Für jedes Dilemma einen Ausweg. Lena Bredow hilft Ihnen mit dem Wissen über die Ursachen des Problems, der Evolution und ihren genetischen Programmierungsmechanismen ein Schnippchen zu schlagen.