![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Längst gehört es zum Muss im unternehmerischen Alltag, verschiedene Projekte parallel zu steuern. Wie aber sieht ein systematisches Management für die gesamte Projektelandschaft aus? Claus Steinle, Verena Eßeling, Timm Eichenberg und weitere Autoren zeigen in diesem Buch, wie durch Multiprojektmanagement und -controlling Informationen kanalisiert, Prozesse optimal verzahnt und so Synergien genutzt werden können: - Multiprojektmanagement-Prozess - Multiprojektcontrolling - operatives und strategisches Multiprojektmanagement - Integration von Projektmanagement- und Linienstrukturen. Für diese zweite Auflage wurden sämtliche Beiträge aktualisiert. Neue Beiträge beschäftigen sich mit den Themen projektübergreifendes Ressourcenmanagement und effizienter Einsatz von externen Mitarbeitern. Auch diese Neuauflage enthält viele Lösungsvorschläge für die Praxis, die das Umsetzen des Fachwissens erleichtern.
Nákup knihy
Handbuch Multiprojektmanagement und -controlling, Claus Steinle
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Handbuch Multiprojektmanagement und -controlling
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Claus Steinle
- Vydavatel
- Erich Schmidt
- Rok vydání
- 2010
- ISBN10
- 3503124470
- ISBN13
- 9783503124473
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Längst gehört es zum Muss im unternehmerischen Alltag, verschiedene Projekte parallel zu steuern. Wie aber sieht ein systematisches Management für die gesamte Projektelandschaft aus? Claus Steinle, Verena Eßeling, Timm Eichenberg und weitere Autoren zeigen in diesem Buch, wie durch Multiprojektmanagement und -controlling Informationen kanalisiert, Prozesse optimal verzahnt und so Synergien genutzt werden können: - Multiprojektmanagement-Prozess - Multiprojektcontrolling - operatives und strategisches Multiprojektmanagement - Integration von Projektmanagement- und Linienstrukturen. Für diese zweite Auflage wurden sämtliche Beiträge aktualisiert. Neue Beiträge beschäftigen sich mit den Themen projektübergreifendes Ressourcenmanagement und effizienter Einsatz von externen Mitarbeitern. Auch diese Neuauflage enthält viele Lösungsvorschläge für die Praxis, die das Umsetzen des Fachwissens erleichtern.