Parametry
Kategorie
Více o knize
Im März 2010 wurde das Freiburger Augustinermuseum, eines der ältesten und bedeutendsten Museen im deutschen Südwesten, nach Umbau und Sanierung wiedereröffnet. Sein Kernbestand, der Werke der kirchlichen Kunst vom Mittelalter bis zum Barock enthält, ist dann in einer völlig neuen Präsentation zu erleben. Neben dem Eigenbestand – wozu Gemälde von Matthias Grünewald und Hans Baldung Grien zählen – sind es zwei große Leihgabenkomplexe, die dem Haus das unverwechselbare regionale Gepräge verleihen und ihm zugleich internationale Beachtung verschaffen. Die in eine Stiftung überführten Hinterlassenschaften des Dominikanerinnenklosters Adelhausen enthalten unter anderem einzigartige Beispiele mittelalterlicher Textil- und Goldschmiedekunst. Das Erzbischöfliche Diözesanmuseum schließlich bringt eine Fülle von herausragenden Werken aus dem gesamten Bistumssprengel ein, zu denen auch Steinskulpturen sowie Glasgemälde und der wertvolle Schatz des Münsters gehören.
Nákup knihy
Meisterwerke vom Mittelalter bis zum Barock im Augustinermuseum in Freiburg i.Br., Detlef Zinke
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Meisterwerke vom Mittelalter bis zum Barock im Augustinermuseum in Freiburg i.Br.
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Detlef Zinke
- Vydavatel
- Dt. Kunstverl.
- Vydavatel
- 2010
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3422069488
- ISBN13
- 9783422069480
- Kategorie
- Umění / Kultura
- Anotace
- Im März 2010 wurde das Freiburger Augustinermuseum, eines der ältesten und bedeutendsten Museen im deutschen Südwesten, nach Umbau und Sanierung wiedereröffnet. Sein Kernbestand, der Werke der kirchlichen Kunst vom Mittelalter bis zum Barock enthält, ist dann in einer völlig neuen Präsentation zu erleben. Neben dem Eigenbestand – wozu Gemälde von Matthias Grünewald und Hans Baldung Grien zählen – sind es zwei große Leihgabenkomplexe, die dem Haus das unverwechselbare regionale Gepräge verleihen und ihm zugleich internationale Beachtung verschaffen. Die in eine Stiftung überführten Hinterlassenschaften des Dominikanerinnenklosters Adelhausen enthalten unter anderem einzigartige Beispiele mittelalterlicher Textil- und Goldschmiedekunst. Das Erzbischöfliche Diözesanmuseum schließlich bringt eine Fülle von herausragenden Werken aus dem gesamten Bistumssprengel ein, zu denen auch Steinskulpturen sowie Glasgemälde und der wertvolle Schatz des Münsters gehören.