
Parametry
Více o knize
Die Industrieschulbewegung stellt mehr als eine pädagogische Kuriosität der Aufklärung dar. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gelingt es erstmals, allgemeinbildende und berufsbezogene Unterrichtsinhalte zu verbinden und Standards in ein sich entwickelndes Schulsystem einzuführen. Die entstehenden Industrieschulen sind Teil einer Ideen- und Wirkungsgeschichte, die ihren Ursprung in den Niederlanden hat und über England und Norddeutschland nach Österreich und Böhmen führt, bis sie in einem ländlichen Kirchspiel im Herzogtum Westfalen konkretisiert wird. Melchior Ludolf Herold, 1753 in Rüthen geboren, wird 1780 Pfarrer des Kirchspiels Hoinkhausen. Seine Interessen sind für einen Dorfgeistlichen seiner Zeit ungewöhnlich vielfältig und umfassen theologische, philosophische, pädagogische, ökonomische, juristische und naturwissenschaftliche Fragestellungen. Sein Gesangbuch trägt seine Gedanken und Intentionen über seinen Tod 1810 hinaus bis in die Gegenwart. Diese Dissertation erforscht die weitgehend unbekannte Person Herold biografisch sowie sein Umfeld sozialgeschichtlich. Über sein Industrieschulkonzept, das Hoinkhauser Modell, wird er als Vertreter der Aufklärungspädagogik in einen Forschungszusammenhang eingeordnet, der durch eine mikrohistorische Betrachtung auf eine frühe Schulentwicklung auf europäischer Ebene verweist.
Nákup knihy
"Allerbester Melchior", Peter Karl Becker
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.