Knihobot

Optimierung der passiven Risikobewältigung

Více o knize

In jedem Unternehmen müssen Entscheidungen getroffen werden, deren Auswirkungen mit Unsicherheiten verbunden sind. Unternehmerische Tätigkeiten sind daher untrennbar mit Risiken verknüpft, insbesondere im industriellen Bereich, wo Risiken oft zwingend eingegangen werden müssen oder nur langfristig verändert werden können. Das Risikomanagement bietet ein Konzept zur systematischen Analyse, Steuerung und Kontrolle der Risikolage. Ein zentrales Element ist die passive Risikobewältigung, die sich auf den Risikotransfer an Versicherungen und das Selbsttragen von Risiken konzentriert. Die grundlegende Frage ist, welche Risiken in welchem Umfang transferiert werden sollen. Die Arbeit untersucht die Grundlagen des operativen und strategischen Risikomanagements sowie die Aspekte des Selbsttragens und Risikotransfers. Dabei werden die Möglichkeiten der internen Reservenbildung und die Tragfähigkeit von Risiken analysiert. Zudem werden verschiedene Versicherungs- und Selbstbehaltsformen sowie die Kriterien der Versicherbarkeit betrachtet. Die Versicherungsentscheidung muss in Verbindung mit anderen Risikobewältigungsinstrumenten gesehen werden. Um eine zielgerichtete Entscheidung über Selbsttragen und Risikotransfer zu treffen, werden die Risikokosten und der Nutzen für die Risikolage des Unternehmens durch Simulationen ermittelt. Dadurch entsteht eine Konzeption zur Sicherstellung eines tragfähigen und kostenoptimalen Versicherungsprogr

Nákup knihy

Optimierung der passiven Risikobewältigung, Stefan Giebel

Jazyk
Rok vydání
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit