
Parametry
Kategorie
Více o knize
Auch Kindern begegnen täglich Probleme und Situationen, die ethische Fragestellungen nach sich ziehen. Das ABC der Ethik gibt Ratschläge, wie Kinder mit wichtigen Lebensfragen, wie teilen lernen, Recht haben oder mutig sein umgehen können. Entlang des Alphabets werden für Kinder ab acht Jahren wichtige Begriffe der Ethik erklärt, z. B. Arbeiten und Spielen, Böse und Gut, Recht und Unrecht. Das Buch regt darüber hinaus zum eigene Nachdenken an und das vermittelte Instrumentarium kann den Kindern in brenzligen Situationen helfen, eigene Entscheidungen treffen. Elemente dieser Hilfestellungen sind u. a. Geschichten, Fotos und Zeichnungen, die mit Nachdenkaufgaben kombiniert werden. Ergänzt wird der Band durch Kurzbiographien der wichtigsten Lehrerinnen und Lehrer der Ethik, wie z. B. Hannah Arendt und Sokrates.
Nákup knihy
Kleines ABC der Ethik, Barbara Brüning
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kleines ABC der Ethik
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Barbara Brüning
- Vydavatel
- Militzke
- Rok vydání
- 2007
- ISBN10
- 3861894505
- ISBN13
- 9783861894506
- Kategorie
- Učebnice
- Anotace
- Auch Kindern begegnen täglich Probleme und Situationen, die ethische Fragestellungen nach sich ziehen. Das ABC der Ethik gibt Ratschläge, wie Kinder mit wichtigen Lebensfragen, wie teilen lernen, Recht haben oder mutig sein umgehen können. Entlang des Alphabets werden für Kinder ab acht Jahren wichtige Begriffe der Ethik erklärt, z. B. Arbeiten und Spielen, Böse und Gut, Recht und Unrecht. Das Buch regt darüber hinaus zum eigene Nachdenken an und das vermittelte Instrumentarium kann den Kindern in brenzligen Situationen helfen, eigene Entscheidungen treffen. Elemente dieser Hilfestellungen sind u. a. Geschichten, Fotos und Zeichnungen, die mit Nachdenkaufgaben kombiniert werden. Ergänzt wird der Band durch Kurzbiographien der wichtigsten Lehrerinnen und Lehrer der Ethik, wie z. B. Hannah Arendt und Sokrates.