
Parametry
Více o knize
Über allen Romanen und Geschichten von Henriette Brey schwebt der melancholische Hauch des Niederrheins. Hier hatte sie ihre Wurzeln; für die niederdeutsche Heidelandschaft schlug ihr Herz. Fast ihr ganzes Leben verbrachte sie in Krankenhäusern. Im Laufe ihres leidvollen Daseins lernte sie, ihren Geist über den kranken Körper zu stellen, wobei sie sich selber als "Vogel im Käfig" bezeichnete. Allen Schmerzen und Entbehrungen zum Trotz, hat sie ihre Berufung dankbar, wie ein himmlisches Geschenk, angenommen. Auf ihrem schriftstellerischen Weg begleiteten sie Kirchen- und Gottesgehorsam sowie Marienverehrung durch die meist einsame Zeit. Ethische und moralische Vollkommenheit sind die Attribute ihrer Werke, die zwar teilweise, wegen ihrer dogmatischen Haltung kirchlichen Dingen gegenüber, heute zu überdenken sind, aber dennoch die durchaus edlen, tiefen Gedanken jeder ihrer Geschichten deutlich machen. Letztendlich sah sie es als ihre Intention, sich durch die Kraft des Wortes wie ein Trostpflaster auf die Wunden der damaligen Welt zu legen. Henriette Brey hat es verstanden, mit Buchstabenperlen den grauen Alltag zu verzieren, und ihre Naturbeschreibungen bringen dem deutschen Sprachschatz ein Leuchten, das bis tief in die Seele dringt.
Nákup knihy
Henriette Brey - die Dichterin der Seele, Gisela Seidel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.