Knihobot

... kein polnischer Staatsbürger

Parametry

Více o knize

Das andere '68. Das Buch schildert in Form von romanhaften Erinnerungen die sogenannten „März-Ereignisse“, eine antisemitische Hetzkampagne der Machthaber in Polen im Jahre 1968. Den Vorwand liefern Studentendemonstrationen gegen die Zensur, den Rest das Machtstreben des Innenministers, der eine merkwürdige Mischung aus Stalinismus und Nationalismus vertrat. Im Zentrum des Buchs stehen die persönlichen Erlebnisse einer Studentin und ihrer Kommilitonen, wobei der Kontrast zwischen ihrem früheren, lockeren Studentenleben und dem plötzlichen Terror unterstrichen wird. Durch zahlreiche Schikanen alarmiert, durchsucht sie den Schreibtisch ihren Vaters und erfährt, dass auch sie jüdische Vorfahren hat. Viele Menschen wurden damals überraschend mit ihrer jüdischen Herkunft konfrontiert. Von einem Tag auf den anderen gehörten sie dadurch zum Rande der Gesellschaft und mussten sich entscheiden, ob sie sich vertreiben lassen und nach Israel auswandern, oder in ihrem Heimatland Polen ausharren sollten. Das Buch konzentriert sich auf die dramatischen Seiten, spart dabei aber das alltägliche Leben des polnischen 1968 nicht aus, das sich von den Studentenunruhen im Westen fundamental unterschied. Im polnischen Studentenmilieu von damals formierte sich, erstmals nach 1956, wieder eine politische Opposition gegen die kommunistische Herrschaft. Sie hat einen starken Beitrag zur „Wende“ von 1989 geleistet. Die Oppositionellen waren nicht selten Kinder aus den Reihen des Parteiestablishments und im Rückblick scheinen auch die komplizierten Schicksale ihrer Elterngeneration auf. Das Buch wurde in Polen sehr gut aufgenommen.

Nákup knihy

... kein polnischer Staatsbürger, Viktoria Korb

Jazyk
Rok vydání
2010
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit