
Parametry
Kategorie
Více o knize
Es gibt bekanntlich viele Arten, einen Geburtstag zu feiern. Manche verreisen, andere laden Freunde zu sich ein, wieder andere werden mit einem Überraschungsfest beglückt. Der Literaturkreis Podium hingegen begeht seinen Vierziger auf denkbar angemessene Weise: mit einer Ausstellung, einer begleitend dazu erscheinenden umfangreichen Dokumentation und, nicht zuletzt, der vorliegenden Anthologie. Sie enthält allerlei Prosa aus vierzig Jahren Podium: Miniaturen, Kurzgeschichten, Tagebuchaufzeichnungen, Romanauszüge, Reportagen; Texte, die wir entweder in den Schubladen der geschätzten Kolleginnen und Kollegen vorgefunden oder in längst vergriffenen Büchern aufgestöbert haben. Beim Sammeln und Sichten war es ein großes Anliegen, einen weiten Bogen zu spannen: von den meisterhaften Erzählerinnen und Erzählern der Gründergeneration bis hin zu den Zukunftshoffnungen von heute.
Nákup knihy
Begegnungen entlang der Zeit, Sylvia Unterrader
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Begegnungen entlang der Zeit
- Podtitul
- Texte aus 40 Jahren Literaturkreis Podium Anthologie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Sylvia Unterrader
- Vydavatel
- Literatured. Niederösterreich
- Rok vydání
- 2011
- ISBN10
- 3902717106
- ISBN13
- 9783902717108
- Kategorie
- O literatuře
- Anotace
- Es gibt bekanntlich viele Arten, einen Geburtstag zu feiern. Manche verreisen, andere laden Freunde zu sich ein, wieder andere werden mit einem Überraschungsfest beglückt. Der Literaturkreis Podium hingegen begeht seinen Vierziger auf denkbar angemessene Weise: mit einer Ausstellung, einer begleitend dazu erscheinenden umfangreichen Dokumentation und, nicht zuletzt, der vorliegenden Anthologie. Sie enthält allerlei Prosa aus vierzig Jahren Podium: Miniaturen, Kurzgeschichten, Tagebuchaufzeichnungen, Romanauszüge, Reportagen; Texte, die wir entweder in den Schubladen der geschätzten Kolleginnen und Kollegen vorgefunden oder in längst vergriffenen Büchern aufgestöbert haben. Beim Sammeln und Sichten war es ein großes Anliegen, einen weiten Bogen zu spannen: von den meisterhaften Erzählerinnen und Erzählern der Gründergeneration bis hin zu den Zukunftshoffnungen von heute.