Parametry
Kategorie
Více o knize
Ferien – das heißt für Dot: Balthasar wiedersehen, schon immer. Bereits als Kinder haben die beiden tagelang zusammen gespielt, Grauwettertage hindurch geflüstert, geträumt. Diesmal lädt Balthasar seine Klasse zum Geburtstagsfest ein – und dazu Dot als einzige Außenstehende. Ist es jetzt so weit? Werden sie endlich ein Paar? Doch wie sieht es inzwischen in Balthasar aus? Empfindet er genauso wie Dot? Bodil Bredsdorff ist erneut ein dichter Roman gelungen, in lebendiger Sprache, mit elegantem Spannungsbogen und intensiven Schilderungen. Einfühlsam beleuchtet sie den oft mit Ängsten und Enttäuschungen verknüpften Übergang zwischen Kindheit und Pubertät und ein zuzeiten schwieriges Mutter-Tochter-Verhältnis. Dass dabei eine positive Grundstimmung erhalten bleibt, ist ebenso meisterhaft gelöst wie kennzeichnend für Bodil Bredsdorffs Erzählkunst.
Nákup knihy
Liebe lange leichte Tage, Bodil Bredsdorff
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Liebe lange leichte Tage
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Bodil Bredsdorff
- Vydavatel
- Urachhaus
- Vydavatel
- 2012
- ISBN10
- 3825178331
- ISBN13
- 9783825178338
- Kategorie
- Pohádky / Dětská
- Anotace
- Ferien – das heißt für Dot: Balthasar wiedersehen, schon immer. Bereits als Kinder haben die beiden tagelang zusammen gespielt, Grauwettertage hindurch geflüstert, geträumt. Diesmal lädt Balthasar seine Klasse zum Geburtstagsfest ein – und dazu Dot als einzige Außenstehende. Ist es jetzt so weit? Werden sie endlich ein Paar? Doch wie sieht es inzwischen in Balthasar aus? Empfindet er genauso wie Dot? Bodil Bredsdorff ist erneut ein dichter Roman gelungen, in lebendiger Sprache, mit elegantem Spannungsbogen und intensiven Schilderungen. Einfühlsam beleuchtet sie den oft mit Ängsten und Enttäuschungen verknüpften Übergang zwischen Kindheit und Pubertät und ein zuzeiten schwieriges Mutter-Tochter-Verhältnis. Dass dabei eine positive Grundstimmung erhalten bleibt, ist ebenso meisterhaft gelöst wie kennzeichnend für Bodil Bredsdorffs Erzählkunst.