Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Bilderbuchkünstler Jens Thiele setzt mit seinen expressiven Collagen Conrad Ferdinand Meyers berühmte Ballade „Die Füße im Feuer“ in Szene. Aus gerissenen Fotos und farbigen Papierfetzen kreiert er suggestive Bilder, deren Licht- Schatten-Wechsel und Zerrissenheit dem schweren Thema gerecht werden und ganz neue Wege der Interpretation des klassischen Stoffs eröffnen. Die Füße im Feuer erschien 1882. Ein Kurier des Königs von Frankreich sucht bei einem Unwetter Schutz und Unterkunft in einem Schloss. Nach einer Weile erkennt er, dass er bei einer Hugenottenfamilie zu Gast ist und dass er selbst einst in eben diesem Schloss während eines hugenottenfeindlichen Pogroms die Frau seines Gastgebers zu Tode gefoltert hat. Und er weiß, dass der Edelmann und seine Kinder ihn erkannt haben. Nach einer unruhig verbrachten Nacht weckt ihn der Edelmann und lässt ihn dann seiner Wege ziehen.
Nákup knihy
Die Füße im Feuer, Conrad Ferdinand Meyer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Füße im Feuer
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Conrad Ferdinand Meyer
- Vydavatel
- Jacoby & Stuart
- Rok vydání
- 2013
- ISBN10
- 3941087460
- ISBN13
- 9783941087460
- Kategorie
- Poezie
- Anotace
- Der Bilderbuchkünstler Jens Thiele setzt mit seinen expressiven Collagen Conrad Ferdinand Meyers berühmte Ballade „Die Füße im Feuer“ in Szene. Aus gerissenen Fotos und farbigen Papierfetzen kreiert er suggestive Bilder, deren Licht- Schatten-Wechsel und Zerrissenheit dem schweren Thema gerecht werden und ganz neue Wege der Interpretation des klassischen Stoffs eröffnen. Die Füße im Feuer erschien 1882. Ein Kurier des Königs von Frankreich sucht bei einem Unwetter Schutz und Unterkunft in einem Schloss. Nach einer Weile erkennt er, dass er bei einer Hugenottenfamilie zu Gast ist und dass er selbst einst in eben diesem Schloss während eines hugenottenfeindlichen Pogroms die Frau seines Gastgebers zu Tode gefoltert hat. Und er weiß, dass der Edelmann und seine Kinder ihn erkannt haben. Nach einer unruhig verbrachten Nacht weckt ihn der Edelmann und lässt ihn dann seiner Wege ziehen.