
Parametry
Kategorie
Více o knize
'Ich habe Angst vor den schwarzen Mädchen. Sie sind zu schön, zu begehrlich. Ihre Augen sind eitel dunkler Glanz, eitel Geheimnis. Nur daß sie ihr eigen Geheimnis nicht kennen, so lange sie Mädchen sind.' Schneewittchen ist eigenwilliges Märchen, kunstvoll verschleierter Mythos und moderne Volkserzählung zugleich: Eine Liebesgeschichte voll glühender Phantasie, geheimnisvoller Abgründigkeit und sanfter Komik. Der Journalist und Schriftsteller Sándor Bródy (1863–1924), spitzzüngiger Gesellschaftskritiker und gefeierter Bühnenautor, passionierter Kartenspieler und homme à femmes, war einer der meistgelesenen und einflußreichsten Autoren seiner Zeit – ein Künstler, 'der neue Augen zum Sehen, der eine neue Stimme zum Sprechen, der einen neuen Willen zum Leben mitbrachte' (Zsigmond Móricz).
Nákup knihy
Schneewittchen, Sándor Bródy
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Schneewittchen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Sándor Bródy
- Vydavatel
- Ed. Alea
- Rok vydání
- 2013
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 3944524012
- ISBN13
- 9783944524016
- Kategorie
- Světová próza
- Anotace
- 'Ich habe Angst vor den schwarzen Mädchen. Sie sind zu schön, zu begehrlich. Ihre Augen sind eitel dunkler Glanz, eitel Geheimnis. Nur daß sie ihr eigen Geheimnis nicht kennen, so lange sie Mädchen sind.' Schneewittchen ist eigenwilliges Märchen, kunstvoll verschleierter Mythos und moderne Volkserzählung zugleich: Eine Liebesgeschichte voll glühender Phantasie, geheimnisvoller Abgründigkeit und sanfter Komik. Der Journalist und Schriftsteller Sándor Bródy (1863–1924), spitzzüngiger Gesellschaftskritiker und gefeierter Bühnenautor, passionierter Kartenspieler und homme à femmes, war einer der meistgelesenen und einflußreichsten Autoren seiner Zeit – ein Künstler, 'der neue Augen zum Sehen, der eine neue Stimme zum Sprechen, der einen neuen Willen zum Leben mitbrachte' (Zsigmond Móricz).