Parametry
Více o knize
Im zwölften Band der Bestseller-Reihe lernen die Kaminski-Kids, kaum im Marokko-Urlaub angekommen, in den Gassen von Marrakesch das Mädchen Saida und den Jungen Abdel kennen. Als in ihrer Nähe ein verlassenes Baby auf der Straße gefunden wird, versuchen sie, dessen Mutter aufzuspüren. Doch dabei stoßen sie auf ein dunkles Geheimnis. Und ihnen wird klar: Jemand will um jeden Preis verhindern, dass es gelüftet wird … Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten! Der Autor recherchierte vor Ort in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Terre des hommes. 'In Marokko wird eine unverheiratete Mutter von der Gesellschaft geächtet', erklärt Carlo Meier. 'Das führt dazu, dass viele junge Frauen keinen anderen Ausweg sehen, als ihre Babys auszusetzen. ' Kindgerecht beleuchtet er das Thema anhand eines Einzelschicksals. Dabei spielt eine Hilfswerk-Mitarbeiterin eine Hauptrolle: Die Schwester von Frau Kaminski lädt die ganze Familie in den Schulferien zu sich nach Marrakesch ein, wo die Kids in eine völlig fremde, exotische Welt eintauchen.
Nákup knihy
Das Geheimnis von Marrakesch, Carlo Meier
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das Geheimnis von Marrakesch
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Carlo Meier
- Vydavatel
- Fontis
- Vydavatel
- 2019
- ISBN10
- 3038481831
- ISBN13
- 9783038481836
- Série
- Die Kaminski-Kids
- Kategorie
- Pohádky / Dětská
- Anotace
- Im zwölften Band der Bestseller-Reihe lernen die Kaminski-Kids, kaum im Marokko-Urlaub angekommen, in den Gassen von Marrakesch das Mädchen Saida und den Jungen Abdel kennen. Als in ihrer Nähe ein verlassenes Baby auf der Straße gefunden wird, versuchen sie, dessen Mutter aufzuspüren. Doch dabei stoßen sie auf ein dunkles Geheimnis. Und ihnen wird klar: Jemand will um jeden Preis verhindern, dass es gelüftet wird … Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten! Der Autor recherchierte vor Ort in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Terre des hommes. 'In Marokko wird eine unverheiratete Mutter von der Gesellschaft geächtet', erklärt Carlo Meier. 'Das führt dazu, dass viele junge Frauen keinen anderen Ausweg sehen, als ihre Babys auszusetzen. ' Kindgerecht beleuchtet er das Thema anhand eines Einzelschicksals. Dabei spielt eine Hilfswerk-Mitarbeiterin eine Hauptrolle: Die Schwester von Frau Kaminski lädt die ganze Familie in den Schulferien zu sich nach Marrakesch ein, wo die Kids in eine völlig fremde, exotische Welt eintauchen.