Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Virtuelle Instrumente in der Praxis

Více o knize

Anwender in der Mess- und Automatisierungstechnik werden ständig mit neuen Prozessortechniken einerseits und riesigen Datenmengen anderseits konfrontiert. Herkömmliche Software-Werkzeuge können jedoch mit dieser rasanten Entwicklung kaum Schritt halten. Datenflussbasierte Tools haben aber das Potenzial, diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden. Programme, die große Mengen an Daten verarbeiten, müssen sich zuerst mit dem Fluss der Daten von den verteilten Ablageorten durch die zahlreichen verarbeitenden Maschinen bis hin zum endgültigen Speicherort befassen. Mit anderen Worten, es handelt sich bei solchen Programmen im Grunde um Datenflussberechnungen. Wäre es also nicht produktiver, wenn sie schon von Anfang an als grafische Datenflussprogramme spezifiziert, dargestellt und bearbeitet würden? Ein Pionier auf diesem Gebiet ist die grafische Entwicklungsumgebung LabVIEW mit ihrem inhärenten Parallelismus. Der Vormarsch datenflussbasierter Systeme wird in diesem Buch in unabhängig voneinander zu lesenden Beiträgen anhand von praktischen Anwendungen dokumentiert. Diese erstrecken sich über die gesamte Wertschöpfungskette, vom Design über die Entwicklung bis hin zur Produktion bzw. Serienfertigung: Mess- und Prüftechnik Prüfstandautomatisierung HF-Anwendungen Halbleiter- und Digitaltest Design- und Teststrategien für die Automobilindustrie Infotainment Speichern und Verwalten von Testdaten Lösungen für die Automatisierungstechnik – PAC Bildverarbeitung Mechatronik Grafisches Systemdesign Embedded- und Multicore-Programmierung FPGAs im praktischen Einsatz Hochschule und Ausbildung Green Engineering

Nákup knihy

Virtuelle Instrumente in der Praxis, Rahman Jamal

Jazyk
Rok vydání
2008
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu