Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Dalai Lama besucht Deutschland, der Schriftsteller Salman Rushdie wurde durch das islamische Todesurteil bedroht, religiöse Extremisten verüben Anschläge auf Touristen. Täglich werden wir mit solchen Nachrichten konfrontiert. Doch was wissen wir wirklich von den Religionen der Welt? Nur mit fundiertem Wissen können Vorurteile abgebaut werden. Das Lexikon Die Religionen der Welt bietet allgemein verständliche, umfassende Informationen: Geschichte und Traditionen, Brauchtum und Konzepte, Denkerinnen und Denker, Autoritäten und Organisationen. Damit will es den interreligiösen Dialog fördern und allen Interessierten die Religionen und ihre Traditionen (wieder) vertrauter machen. Das Lexikon Die Religionen der Welt hat eine didaktische Perspektive und vermittelt elementares Wissen. Es unterscheidet sich von anderen Nachschlagewerken dieser Art, da es die heutige gesellschaftliche Situation in den Blick nimmt und aktuelle Themen wie Gewalt, Sexualität, Gentechnik, Ethik in die Artikelstichworte integriert. Rund 1.000 Stichworte! Etwa 100 farbige Fotos!
Nákup knihy
Lexikon Die Religionen der Welt, Udo Tworuschka
- Jazyk
- Rok vydání
- 1999
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Lexikon Die Religionen der Welt
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Udo Tworuschka
- Vydavatel
- Gütersloher Verl.-Haus
- Rok vydání
- 1999
- ISBN10
- 3579022172
- ISBN13
- 9783579022178
- Kategorie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotace
- Der Dalai Lama besucht Deutschland, der Schriftsteller Salman Rushdie wurde durch das islamische Todesurteil bedroht, religiöse Extremisten verüben Anschläge auf Touristen. Täglich werden wir mit solchen Nachrichten konfrontiert. Doch was wissen wir wirklich von den Religionen der Welt? Nur mit fundiertem Wissen können Vorurteile abgebaut werden. Das Lexikon Die Religionen der Welt bietet allgemein verständliche, umfassende Informationen: Geschichte und Traditionen, Brauchtum und Konzepte, Denkerinnen und Denker, Autoritäten und Organisationen. Damit will es den interreligiösen Dialog fördern und allen Interessierten die Religionen und ihre Traditionen (wieder) vertrauter machen. Das Lexikon Die Religionen der Welt hat eine didaktische Perspektive und vermittelt elementares Wissen. Es unterscheidet sich von anderen Nachschlagewerken dieser Art, da es die heutige gesellschaftliche Situation in den Blick nimmt und aktuelle Themen wie Gewalt, Sexualität, Gentechnik, Ethik in die Artikelstichworte integriert. Rund 1.000 Stichworte! Etwa 100 farbige Fotos!