Knihu momentálně nemáme skladem
Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Buch erzählt zum ersten Mal die farbige und bewegende Geschichte der Protestanten im Rheinland von den Anfängen bis in die jüngste Gegenwart. Der Autor portraitiert rheinische Männer und Frauen wie Anna Maria Schürmann („Jahrhundertgenie“), den Liederdichter Joachim Neander („Lobe den Herrn“), Theodor Fliedner (Diakoniewerk Kaiserswerth), Gustav Heinemann (Minister und Bundespräsident), Dorothee Sölle (theologische Schriftstellerin) oder Hanns Dieter Hüsch (Kabarettist). Schmidt schildert Leben und Konflikte der „großen“ und der „kleinen Leute“, Stärken und Schwächen der Kirche und die Bemühungen um Gerechtigkeit und Frieden.
Nákup knihy
Glaube, Macht und Freiheitskämpfe, Klaus Schmidt-Lorenz
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Glaube, Macht und Freiheitskämpfe
- Podtitul
- 500 Jahre Protestanten im Rheinland
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Klaus Schmidt-Lorenz
- Vydavatel
- Greven
- Vydavatel
- 2007
- ISBN10
- 3774303851
- ISBN13
- 9783774303850
- Kategorie
- Životopisy a myšlenky
- Anotace
- Das Buch erzählt zum ersten Mal die farbige und bewegende Geschichte der Protestanten im Rheinland von den Anfängen bis in die jüngste Gegenwart. Der Autor portraitiert rheinische Männer und Frauen wie Anna Maria Schürmann („Jahrhundertgenie“), den Liederdichter Joachim Neander („Lobe den Herrn“), Theodor Fliedner (Diakoniewerk Kaiserswerth), Gustav Heinemann (Minister und Bundespräsident), Dorothee Sölle (theologische Schriftstellerin) oder Hanns Dieter Hüsch (Kabarettist). Schmidt schildert Leben und Konflikte der „großen“ und der „kleinen Leute“, Stärken und Schwächen der Kirche und die Bemühungen um Gerechtigkeit und Frieden.