In seiner Spur
Festschrift zum Gedenken an den 100. Jahrestag der Priesterweihe von Pater Joseph Kentenich
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Am 08. Juli 1910 wurde Pater Joseph Kentenich zum Priester geweiht. Sein Priesterjubiläum ist Anlass zur vorliegenden Festschrift. Die Beiträge behandeln Aspekte des spirituellen Profils des Priesters Kentenich und setzen sie in den Kontext der heutigen Theologie. Die Biographie des Gründers der Schönstatt-Bewegung und seine Art der Seelsorge für Einzelne, Gruppen und Gemeinschaften kommen ebenso zur Sprache, wie die Theologie des Priestertums nach dem zweiten Vatikanischen Konzil. Gefragt wird nach einer priesterlichen Spiritualität für heute. Beiträge aus den reichen Erfahrungen der Priestergemeinschaften Geistlicher Bewegungen beleuchten ein zentrales Anliegen Kentenichs: marianisches Profil in einem Lebens- und Arbeitsstil auszuprägen. Wie konkret gelungenes priesterliches Leben in seiner Spur aussehen kann, zeigen Lebensbeschreibungen von Priestern aus den Gemeinschaften der Schönstatt-Bewegung.
Nákup knihy
In seiner Spur, Joachim Schmiedl
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- In seiner Spur
- Podtitul
- Festschrift zum Gedenken an den 100. Jahrestag der Priesterweihe von Pater Joseph Kentenich
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Joachim Schmiedl
- Vydavatel
- Patris-Verl.
- Vydavatel
- 2010
- ISBN10
- 3876203449
- ISBN13
- 9783876203447
- Kategorie
- Ostatní učebnice
- Anotace
- Am 08. Juli 1910 wurde Pater Joseph Kentenich zum Priester geweiht. Sein Priesterjubiläum ist Anlass zur vorliegenden Festschrift. Die Beiträge behandeln Aspekte des spirituellen Profils des Priesters Kentenich und setzen sie in den Kontext der heutigen Theologie. Die Biographie des Gründers der Schönstatt-Bewegung und seine Art der Seelsorge für Einzelne, Gruppen und Gemeinschaften kommen ebenso zur Sprache, wie die Theologie des Priestertums nach dem zweiten Vatikanischen Konzil. Gefragt wird nach einer priesterlichen Spiritualität für heute. Beiträge aus den reichen Erfahrungen der Priestergemeinschaften Geistlicher Bewegungen beleuchten ein zentrales Anliegen Kentenichs: marianisches Profil in einem Lebens- und Arbeitsstil auszuprägen. Wie konkret gelungenes priesterliches Leben in seiner Spur aussehen kann, zeigen Lebensbeschreibungen von Priestern aus den Gemeinschaften der Schönstatt-Bewegung.