Parametry
Kategorie
Více o knize
Erlebtes, Erdachtes und Erlachtes. Es ist ein Buch des Lächelns - aber eines Lächelns der leisen Wehmut. Ein Buch der Erinnerung - aber kein autobiographisches Buch. Und kein einziger Satz ist ungekonnt, alles sitzt! Ein unerhört gutes literarisches Debut! Dieser Schauspieler kann schreiben, und brillant noch dazu! Frederic Morton, New York. Aus eigenem Erleben, aus dem Zuhören von Kind an und aus Erzählungen formt der Autor mit liebevollem Witz und einer selten gewordenen Pointierungskunst ein farbenfrohes Bild österreichischer Lebenswelten, wie sie uns heute zum Teil untergegangen sind, in deren Umfeld und Atmosphäre er aber noch aufwuchs. In heiteren Geschichten und denkwürdigen Episoden ziehen in bunter Reihenfolge herrlich pralle Typen aus dem geliebten Heimatort St. Gilden vorüber, erscheinen noch einmal die eigenwilligsten Originale und sonderlichsten Käuze aus lange vergangenen Tagen, wie sie in der heutigen, hochtechnisierten Informationsgesellschaft keinen Platz mehr fänden. Vergnüglich und gescheit versteht es Herz-Kestranek, Vergangenes mit Heutigem zu verknüpfen, und subtil gelingt ihm auf diese Weise eine Aussöhnung mit dem unaufhörlichen Fluß des Lebens.
Skladem máme celkem knihy Mit Éjzes bin ich versehen (1998).
Nákup knihy
Mit Éjzes bin ich versehen, Miguel Herz-Kestranek
- Jazyk
- Rok vydání
- 1998,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 143 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Mit Éjzes bin ich versehen
- Podtitul
- Erlebtes, Erdachtes und Erlachtes
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Miguel Herz-Kestranek
- Vydavatel
- Ibera-Verl.
- Rok vydání
- 1998
- ISBN10
- 3900436703
- ISBN13
- 9783900436704
- Kategorie
- Esoterika a náboženství
- Anotace
- Erlebtes, Erdachtes und Erlachtes. Es ist ein Buch des Lächelns - aber eines Lächelns der leisen Wehmut. Ein Buch der Erinnerung - aber kein autobiographisches Buch. Und kein einziger Satz ist ungekonnt, alles sitzt! Ein unerhört gutes literarisches Debut! Dieser Schauspieler kann schreiben, und brillant noch dazu! Frederic Morton, New York. Aus eigenem Erleben, aus dem Zuhören von Kind an und aus Erzählungen formt der Autor mit liebevollem Witz und einer selten gewordenen Pointierungskunst ein farbenfrohes Bild österreichischer Lebenswelten, wie sie uns heute zum Teil untergegangen sind, in deren Umfeld und Atmosphäre er aber noch aufwuchs. In heiteren Geschichten und denkwürdigen Episoden ziehen in bunter Reihenfolge herrlich pralle Typen aus dem geliebten Heimatort St. Gilden vorüber, erscheinen noch einmal die eigenwilligsten Originale und sonderlichsten Käuze aus lange vergangenen Tagen, wie sie in der heutigen, hochtechnisierten Informationsgesellschaft keinen Platz mehr fänden. Vergnüglich und gescheit versteht es Herz-Kestranek, Vergangenes mit Heutigem zu verknüpfen, und subtil gelingt ihm auf diese Weise eine Aussöhnung mit dem unaufhörlichen Fluß des Lebens.