Parametry
Kategorie
Více o knize
Im Jahr 2021 feiert das Burgenland sein 100jähriges Bestehen und der Neue Welt Verlag aus Wien feiert mit. Seine Geschichte ist auch die einer internationalen Grenzregion, der dieser Band nachgeht. Kenntnisreich zeichnen die Beiträge ihre Entwicklung von der „Burgenlandnahme“, über die Nachbarschaft in der Zwischenkriegszeit bis zum „Dritten Reich“ und vom „Eisernen Vorhang“, über die Grenzöffnung 1989 bis zur Binnengrenze im Schengen-Raum der Europäischen Union nach. Nahezu alle weltgeschichtlichen Zäsuren seit dem Ersten Weltkrieg hatten direkte Auswirkungen auf das Burgenland und den Charakter seiner Außengrenze. Mehrmals, nicht zuletzt 1956 und 1989, wurde sie auch zum Schauplatz zentraler, damit in Verbindung stehender Ereignisse. Dies macht das Burgenland und seine Grenze gleichsam zu einem Fokus europäischer Geschichte.
Nákup knihy
100 Jahre Burgenland, Maximilian Graf, Karlo Ruzicic-Kessler, Birol Kılıç
- Jazyk
- Rok vydání
- 2021
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- 100 Jahre Burgenland
- Podtitul
- Geschichte einer internationalen Grenzregion
- Jazyk
- německy
- Vydavatel
- Neue Welt Verlag
- Vydavatel
- 2021
- ISBN10
- 3950398120
- ISBN13
- 9783950398120
- Kategorie
- Světová próza
- Anotace
- Im Jahr 2021 feiert das Burgenland sein 100jähriges Bestehen und der Neue Welt Verlag aus Wien feiert mit. Seine Geschichte ist auch die einer internationalen Grenzregion, der dieser Band nachgeht. Kenntnisreich zeichnen die Beiträge ihre Entwicklung von der „Burgenlandnahme“, über die Nachbarschaft in der Zwischenkriegszeit bis zum „Dritten Reich“ und vom „Eisernen Vorhang“, über die Grenzöffnung 1989 bis zur Binnengrenze im Schengen-Raum der Europäischen Union nach. Nahezu alle weltgeschichtlichen Zäsuren seit dem Ersten Weltkrieg hatten direkte Auswirkungen auf das Burgenland und den Charakter seiner Außengrenze. Mehrmals, nicht zuletzt 1956 und 1989, wurde sie auch zum Schauplatz zentraler, damit in Verbindung stehender Ereignisse. Dies macht das Burgenland und seine Grenze gleichsam zu einem Fokus europäischer Geschichte.