Parametry
Více o knize
Als Rom im Jahr 1991 Erich Garhammer das nihil obstat verweigerte, fand er, der auch Germanistik studiert hatte, seine zweite Heimat in der Poesie. So sind von seiner Antrittsvorlesung bis zu seiner Abschiedsvorlesung im Mai 2017 viele Texte entstanden, die Theologie und Poesie miteinander verknüpfen. Etliche davon sind in dem Band Zweifel im Dienst der Hoffnung (Würzburg 2011) nachzulesen, die neuesten nun in diesem Band. Von Gott zu sprechen ist immer risikoreich, ein Abenteuer und immer neu ein Erlebnis. In diesem Sinne sind die Beiträge zu verstehen als Versuch, den Glauben redlich und in angemessener Sprache für heute zu buchstabieren und von Gott erzählend zu sprechen. - Literatur-theologische Fallschirmsprünge als Dreinrede gegen Sprachschlamperei und Trivialitätenkonjunktur in kirchlicher Verkündigung.
Nákup knihy
Erzähl mir Gott, Erich Garhammer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Erzähl mir Gott
- Podtitul
- Theologie und Literatur auf Augenhöhe
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Erich Garhammer
- Vydavatel
- Echter
- Vydavatel
- 2018
- ISBN10
- 342904426X
- ISBN13
- 9783429044268
- Kategorie
- Společenské vědy, Esoterika a náboženství
- Anotace
- Als Rom im Jahr 1991 Erich Garhammer das nihil obstat verweigerte, fand er, der auch Germanistik studiert hatte, seine zweite Heimat in der Poesie. So sind von seiner Antrittsvorlesung bis zu seiner Abschiedsvorlesung im Mai 2017 viele Texte entstanden, die Theologie und Poesie miteinander verknüpfen. Etliche davon sind in dem Band Zweifel im Dienst der Hoffnung (Würzburg 2011) nachzulesen, die neuesten nun in diesem Band. Von Gott zu sprechen ist immer risikoreich, ein Abenteuer und immer neu ein Erlebnis. In diesem Sinne sind die Beiträge zu verstehen als Versuch, den Glauben redlich und in angemessener Sprache für heute zu buchstabieren und von Gott erzählend zu sprechen. - Literatur-theologische Fallschirmsprünge als Dreinrede gegen Sprachschlamperei und Trivialitätenkonjunktur in kirchlicher Verkündigung.