Parametry
Kategorie
Více o knize
Ein Brief an den Jugendfreund Albert Camus, Erinnerungen an die 1920er Jahre. Vor kurzem entdeckt, 40 Jahre, nachdem er geschrieben wurde. Von Abel Paul Pitous, einem Nachbarsjungen aus dem Armenviertel Belcourt der Stadt Algier. Der junge Camus: ein guter Schüler, natürlich, aber auch voller Schalk und immer zu Streichen aufgelegt; die Kumpel von damals, in der Grundschule und im Fußballclub, Camus war der Torwart; der taube Onkel, die Lehrer, die gemeinsamen Nachmittage im Kino Pitous zeichnet ein lebendiges Bild des jugendlichen Albert, den er 1931, als Camus schwer erkrankte, für immer aus den Augen verlor. Wer Camus Werk kennt, entdeckt Anklänge an dessen eigene Erinnerungen in den wunderbaren Essays Hochzeit des Lichts und Heimkehr nach Tipasa sowie seinen unvollendeten Roman Der erste Mensch .
Nákup knihy
Mon cher Albert, Abel P. Pitous
- Flíčky
- Chybí přebal
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná),
- Stav knihy
- Poškozená
- Cena
- 82 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Mon cher Albert
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Abel P. Pitous
- Vydavatel
- Arche Verlag
- Rok vydání
- 2014
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 371602712X
- ISBN13
- 9783716027127
- Kategorie
- Beletrie, Životopisy / Biografie
- Anotace
- Ein Brief an den Jugendfreund Albert Camus, Erinnerungen an die 1920er Jahre. Vor kurzem entdeckt, 40 Jahre, nachdem er geschrieben wurde. Von Abel Paul Pitous, einem Nachbarsjungen aus dem Armenviertel Belcourt der Stadt Algier. Der junge Camus: ein guter Schüler, natürlich, aber auch voller Schalk und immer zu Streichen aufgelegt; die Kumpel von damals, in der Grundschule und im Fußballclub, Camus war der Torwart; der taube Onkel, die Lehrer, die gemeinsamen Nachmittage im Kino Pitous zeichnet ein lebendiges Bild des jugendlichen Albert, den er 1931, als Camus schwer erkrankte, für immer aus den Augen verlor. Wer Camus Werk kennt, entdeckt Anklänge an dessen eigene Erinnerungen in den wunderbaren Essays Hochzeit des Lichts und Heimkehr nach Tipasa sowie seinen unvollendeten Roman Der erste Mensch .