Parametry
Kategorie
Více o knize
Aus diesem Gefühl, nicht selbst mehr Mittelpunkt und Sinn dieses Buches zu sein, sondern bloß Mittler von Werten und Erlebnissen, die unserer ganzen Generation den Sinn ihres Daseins erhöhten, habe ich mich schließlich doch zur Sammlung meiner durch die Jahre verstreuten Essays entschlossen; sie stellen in ihrer Vereinigung einen Großteil dessen dar, was mir Anreiz, Glück, Gewinn und Erfahrung einer Jugend war. Es sind Begegnungen mit Menschen, mit Städten, mit Büchern, mit Bildern, mit Musik, mit einer manchmal begeisternden und dann wieder ernüchternden Zeit. Vielleicht werden manche eine Sphäre vermissen, und zwar jene, die heute (verhängnisvollerweise) so vielen die wichtigste geworden ist: die Politik. Aber wenn dieses Buch wirklich im geistigen Sinne eine Einheit darstellt, so ist sie es einzig durch meinen Lebenswillen zur Überparteilichkeit in allen Dingen geworden, durch die unbeugsame Anspannung, auch das Fremdeste zu verstehen, immer Völker und Zeiten, Gestalten und Werke nur in ihrem positiven, ihrem schöpferischen Sinne zu bewerten und durch solches Verstehenwollen und Verstehenmachen demütig, aber treu unserem unzerstörbaren Ideal zu dienen: der humanen Verständigung zwischen Menschen, Gesinnungen, Kulturen und Nationen. [Aus dem Vorwort]
Nákup knihy
Begegnungen mit Menschen, Büchern, Städten, Stefan Zweig
- Jazyk
- Rok vydání
- 1985
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Begegnungen mit Menschen, Büchern, Städten
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Stefan Zweig
- Vydavatel
- FISCHER S.
- Vydavatel
- 1985
- ISBN13
- 9783100970046
- Kategorie
- Nezařazeno
- Anotace
- Aus diesem Gefühl, nicht selbst mehr Mittelpunkt und Sinn dieses Buches zu sein, sondern bloß Mittler von Werten und Erlebnissen, die unserer ganzen Generation den Sinn ihres Daseins erhöhten, habe ich mich schließlich doch zur Sammlung meiner durch die Jahre verstreuten Essays entschlossen; sie stellen in ihrer Vereinigung einen Großteil dessen dar, was mir Anreiz, Glück, Gewinn und Erfahrung einer Jugend war. Es sind Begegnungen mit Menschen, mit Städten, mit Büchern, mit Bildern, mit Musik, mit einer manchmal begeisternden und dann wieder ernüchternden Zeit. Vielleicht werden manche eine Sphäre vermissen, und zwar jene, die heute (verhängnisvollerweise) so vielen die wichtigste geworden ist: die Politik. Aber wenn dieses Buch wirklich im geistigen Sinne eine Einheit darstellt, so ist sie es einzig durch meinen Lebenswillen zur Überparteilichkeit in allen Dingen geworden, durch die unbeugsame Anspannung, auch das Fremdeste zu verstehen, immer Völker und Zeiten, Gestalten und Werke nur in ihrem positiven, ihrem schöpferischen Sinne zu bewerten und durch solches Verstehenwollen und Verstehenmachen demütig, aber treu unserem unzerstörbaren Ideal zu dienen: der humanen Verständigung zwischen Menschen, Gesinnungen, Kulturen und Nationen. [Aus dem Vorwort]