Knihobot

Jedermanns Juden

100 Jahre Salzburger Festspiele

Parametry

  • 302 stránek
  • 11 hodin čtení

Více o knize

Jüdische Künstler erfinden ein katholisch-barockes, ur-österreichisches Bühnenspektakel die Ambivalenz der Salzburger Festspiele.Die 1920 begründeten Salzburger Festspiele verstanden sich als katholisch-neobarockes Spektakel, dennoch waren zahlreiche Jüdinnen und Juden maßgeblich daran beteiligt. Nicht nur der Begründer Max Reinhardt, sondern auch der Dirigent Bruno Walter, der Violinist Arnold Rosé oder die Tänzerin Margarete Wallmann wurden 1938 aus Österreich vertrieben. In der Nachkriegszeit kehrten nur wenige nach Salzburg zurück und die Darsteller der NS-Zeit konnten nach kurzer Pause ihre Karrieren fortsetzen. Der Band beleuchtet die Ambivalenz der künstlerischen Genese und die Veränderung der Festspiele durch Ständestaat und NS-Zeit.

Nákup knihy

Jedermanns Juden, Markus G. Patka

  • Nesouvisející podpis / věnování / samolepky
Jazyk
Rok vydání
2021,
Stav knihy
Poškozená
Cena
310 Kč

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit