Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Thema Ausbildung hat und wird auch weiterhin einen stetig hohen Stellenwert erhalten. Denn Ausbildung sorgt für qualifizierten Nachwuchs und bedeutet für viele Betriebe Zukunftssicherung. Der Gesetzgeber hat die 2003 ausgesetzte Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) zum 1. August 2009 wieder in Kraft gesetzt und gleichzeitig das Anforderungsprofil der zukünftigen Ausbilderinnen und Ausbilder modernisiert. Die Vorschriften für die Berufs- und Arbeitspädagogik in Teil IV der Meisterprüfung wurden an die neuen Regelungen der AEVO angepasst; sie gelten seit 1. Januar 2010. Daraus ergab sich eine neue Gliederung in vier (statt bisher sieben) Handlungsfelder, die sich deutlicher als bisher am betrieblichen Ausbildungszyklus orientieren. Diejenigen, die sich für die verantwortungsvolle Aufgabe als Ausbilder qualifizieren und vorbereiten wollen, finden in dieser neuesten Auflage des Lehrbuches Sackmann das notwendige Wissen für die Ablegung der Prüfung, aber auch Hilfestellung für die spätere berufliche Tätigkeit im Betrieb. Die dem Teil IV beiliegende CD-ROM enthält u.a. wichtige Berufsausbildungsverordnungen Gesetzestexte für den Ausbildungsbereich Liste aller Handwerke der Anlagen A und B mit zugeordneten Ausbildungsberufen Musterformulare weitere Informationsmaterialien und Demos zum Thema Ausbildung der Ausbilder
Nákup knihy
Berufs- und Arbeitspädagogik, Ausbildung der Ausbilder, m. CD-ROM, Verlagsanstalt Handwerk
- Vpisky / podtrhávání
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká),
- Stav knihy
- Poškozená
- Cena
- 165 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Berufs- und Arbeitspädagogik, Ausbildung der Ausbilder, m. CD-ROM
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Verlagsanstalt Handwerk
- Vydavatel
- Verlagsanstalt Handwerk
- Rok vydání
- 2017
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3869504218
- ISBN13
- 9783869504216
- Kategorie
- Učebnice, Středoškolské učebnice
- Anotace
- Das Thema Ausbildung hat und wird auch weiterhin einen stetig hohen Stellenwert erhalten. Denn Ausbildung sorgt für qualifizierten Nachwuchs und bedeutet für viele Betriebe Zukunftssicherung. Der Gesetzgeber hat die 2003 ausgesetzte Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) zum 1. August 2009 wieder in Kraft gesetzt und gleichzeitig das Anforderungsprofil der zukünftigen Ausbilderinnen und Ausbilder modernisiert. Die Vorschriften für die Berufs- und Arbeitspädagogik in Teil IV der Meisterprüfung wurden an die neuen Regelungen der AEVO angepasst; sie gelten seit 1. Januar 2010. Daraus ergab sich eine neue Gliederung in vier (statt bisher sieben) Handlungsfelder, die sich deutlicher als bisher am betrieblichen Ausbildungszyklus orientieren. Diejenigen, die sich für die verantwortungsvolle Aufgabe als Ausbilder qualifizieren und vorbereiten wollen, finden in dieser neuesten Auflage des Lehrbuches Sackmann das notwendige Wissen für die Ablegung der Prüfung, aber auch Hilfestellung für die spätere berufliche Tätigkeit im Betrieb. Die dem Teil IV beiliegende CD-ROM enthält u.a. wichtige Berufsausbildungsverordnungen Gesetzestexte für den Ausbildungsbereich Liste aller Handwerke der Anlagen A und B mit zugeordneten Ausbildungsberufen Musterformulare weitere Informationsmaterialien und Demos zum Thema Ausbildung der Ausbilder