Das Mammisi von Edfu. Inschriften, Dekorationsprogramm, Architektur und Theologie eines ägyptischen Geburtstempels der Ptolemäerzeit
Band I Dokumentation: Pläne, Übersichten, Zeichnungen, Photos
Autoři
Více o knize
Die Dokumentation über das Mammisi von Edfu bietet einen umfassenden Einblick in eines der am besten erhaltenen Geburtshäuser Ägyptens aus der späten Ptolemäerzeit. Das Projekt von Dagmar Budde, unterstützt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, umfasst neue Zeichnungen von Reliefs, die Hieroglyphen und Dekorationsmuster integrieren. Erstmals werden Pläne und Rekonstruktionen präsentiert, die das Verständnis der Architektur verbessern. Zudem werden ritualisierte Szenen und dekorative Elemente analysiert, ergänzt durch rund 200 Fotografien, die als Grundlage für die Übersetzung und Interpretation der Inschriften dienen.
Nákup knihy
Das Mammisi von Edfu. Inschriften, Dekorationsprogramm, Architektur und Theologie eines ägyptischen Geburtstempels der Ptolemäerzeit, Uwe Bartels, Dagmar Budde
- Jazyk
- Rok vydání
- 2022
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das Mammisi von Edfu. Inschriften, Dekorationsprogramm, Architektur und Theologie eines ägyptischen Geburtstempels der Ptolemäerzeit
- Podtitul
- Band I Dokumentation: Pläne, Übersichten, Zeichnungen, Photos
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Uwe Bartels, Dagmar Budde
- Vydavatel
- Harrassowitz Verlag
- Vydavatel
- 2022
- Vazba
- pevná
- Počet stran
- 476
- ISBN13
- 9783447118699
- Kategorie
- Dějiny / Historie, Esoterika a náboženství
- Anotace
- Die Dokumentation über das Mammisi von Edfu bietet einen umfassenden Einblick in eines der am besten erhaltenen Geburtshäuser Ägyptens aus der späten Ptolemäerzeit. Das Projekt von Dagmar Budde, unterstützt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, umfasst neue Zeichnungen von Reliefs, die Hieroglyphen und Dekorationsmuster integrieren. Erstmals werden Pläne und Rekonstruktionen präsentiert, die das Verständnis der Architektur verbessern. Zudem werden ritualisierte Szenen und dekorative Elemente analysiert, ergänzt durch rund 200 Fotografien, die als Grundlage für die Übersetzung und Interpretation der Inschriften dienen.