Knihobot

Kinematografie der Erinnerung

Band 1: Filme als kollektives Gedächtnis verstehen

Více o knize

Der Band untersucht, wie sowjetische sowie ost- und westdeutsche Filme über den Zweiten Weltkrieg die kollektive Gewalterfahrung und die historischen Ereignisse nach 1945 reflektieren und dabei Erinnerungs- und Identitätspolitik prägen. Die zentrale These besagt, dass das kollektive Gedächtnis filmisch gestaltet wird. Dabei erfüllen die Filme drei wesentliche Funktionen: Sinnkonstitution, Bewältigung und Emotionalisierung, die auf ästhetischen Phänomenen basieren. Im ersten Band wird die Theorie des kollektiven Gedächtnisses entwickelt.

Nákup knihy

Kinematografie der Erinnerung, Irina Gradinari

Jazyk
Rok vydání
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit