Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
- Počet stran
- 236 stránek
- Čas čtení
- 9 hodin
Více o knize
Das Buch untersucht die neurobiologischen Grundlagen der Musik und deren therapeutische Wirkung auf Psyche und Körper. Es beantwortet zentrale Fragen zur Funktionsweise des Gehirns beim Musizieren und zur Beziehung zwischen Stimme und Stimmung. Didaktisch aufbereitet, bietet es zahlreiche praktische Beispiele und Abbildungen. Zudem werden neuroanatomische und -physiologische Aspekte des Hörens sowie die Perzeption und Produktion von Musik erklärt. Klinische Störungsbilder aus Psychiatrie und Neurologie werden herangezogen, um die Wirksamkeit von Musiktherapie zu beleuchten.
Nákup knihy
Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten, Thomas Stegemann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten
- Podtitul
- Neurobiologie für die Praxis
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Thomas Stegemann
- Vydavatel
- Reinhardt Ernst
- Rok vydání
- 2020
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 236
- ISBN13
- 9783497029914
- Anotace
- Das Buch untersucht die neurobiologischen Grundlagen der Musik und deren therapeutische Wirkung auf Psyche und Körper. Es beantwortet zentrale Fragen zur Funktionsweise des Gehirns beim Musizieren und zur Beziehung zwischen Stimme und Stimmung. Didaktisch aufbereitet, bietet es zahlreiche praktische Beispiele und Abbildungen. Zudem werden neuroanatomische und -physiologische Aspekte des Hörens sowie die Perzeption und Produktion von Musik erklärt. Klinische Störungsbilder aus Psychiatrie und Neurologie werden herangezogen, um die Wirksamkeit von Musiktherapie zu beleuchten.