Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Auswirkungen von Ballaststoffen auf das Immunsystem und zur Reduktion der Inzidenz und Mortalität westlicher Krankheiten
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit untersucht die Rolle einer ballaststoffreichen Ernährung bei der Verringerung von Inzidenz und Mortalität westlicher Krankheiten wie Krebs, koronaren Herzerkrankungen, Diabetes Typ 2 und Adipositas. Ein besonderer Fokus liegt auf den Auswirkungen von Ballaststoffen auf das Immunsystem. Ziel ist es, die zugrundeliegenden Mechanismen zu analysieren und aufzuzeigen, wie eine ballaststoffreiche Ernährung zur Gesundheitsförderung beitragen kann. Die Studie liefert aktuelle Erkenntnisse und trägt zum Verständnis der ernährungsbedingten Einflussfaktoren auf chronische Krankheiten bei.
Nákup knihy
Auswirkungen von Ballaststoffen auf das Immunsystem und zur Reduktion der Inzidenz und Mortalität westlicher Krankheiten, Laura Fröhlich
- Jazyk
- Rok vydání
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Auswirkungen von Ballaststoffen auf das Immunsystem und zur Reduktion der Inzidenz und Mortalität westlicher Krankheiten
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Laura Fröhlich
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2023
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783346868312
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Die Arbeit untersucht die Rolle einer ballaststoffreichen Ernährung bei der Verringerung von Inzidenz und Mortalität westlicher Krankheiten wie Krebs, koronaren Herzerkrankungen, Diabetes Typ 2 und Adipositas. Ein besonderer Fokus liegt auf den Auswirkungen von Ballaststoffen auf das Immunsystem. Ziel ist es, die zugrundeliegenden Mechanismen zu analysieren und aufzuzeigen, wie eine ballaststoffreiche Ernährung zur Gesundheitsförderung beitragen kann. Die Studie liefert aktuelle Erkenntnisse und trägt zum Verständnis der ernährungsbedingten Einflussfaktoren auf chronische Krankheiten bei.