Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Více o knize
Die Studie untersucht die Rolle der Sprache bei der Schaffung von Außenseitern und deren Stigmatisierung. Durch sprachliche Etikettierungen werden Individuen negative Eigenschaften zugeschrieben, was zu einer Entwertung ihrer Identität führt. Anhand von Gretchens Stigmatisierung in Goethes Faust I wird die Handlungsmacht der Sprache verdeutlicht, indem analysiert wird, wie gesellschaftliche Normen und Werte zur Ausgrenzung führen. Die Arbeit beleuchtet den kreativen Charakter der Sprache und deren Einfluss auf soziale Identitäten im linguistisch-soziologischen Kontext.
Nákup knihy
Stigmatisierung und sprachliche Gewalt in Goethes "Faust I", Anja Schäfer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.