Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Betriebliche und gesellschaftliche Ursachen für die Krise des dualen Systems. Handungsperspektiven am Beispiel der Umlagefinanzierung
Autoři
Více o knize
Die Arbeit untersucht die Eignung der Umlagefinanzierung zur Bewältigung der Lehrstellenkrise, unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Gegebenheiten. Dabei wird analysiert, inwiefern dieses Finanzierungsmodell zur Schaffung und Sicherung von Ausbildungsplätzen beitragen kann. Die Ergebnisse basieren auf einer fundierten soziologischen Analyse und bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten des deutschen Bildungssystems.
Nákup knihy
Betriebliche und gesellschaftliche Ursachen für die Krise des dualen Systems. Handungsperspektiven am Beispiel der Umlagefinanzierung, Katharina Richter-Kovarik
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Betriebliche und gesellschaftliche Ursachen für die Krise des dualen Systems. Handungsperspektiven am Beispiel der Umlagefinanzierung
- Jazyk
- německy
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2018
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 84
- ISBN13
- 9783668738836
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Die Arbeit untersucht die Eignung der Umlagefinanzierung zur Bewältigung der Lehrstellenkrise, unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Gegebenheiten. Dabei wird analysiert, inwiefern dieses Finanzierungsmodell zur Schaffung und Sicherung von Ausbildungsplätzen beitragen kann. Die Ergebnisse basieren auf einer fundierten soziologischen Analyse und bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten des deutschen Bildungssystems.