Knihu momentálně nemáme skladem
Epistemologien der Integration
Wissenspolitiken der postmigrantischen Gesellschaft am Beispiel von Schulbüchern
Autoři
Více o knize
Die Auseinandersetzung mit Differenz und Normalität in postmigrantischen Gesellschaften wird durch die Analyse von Politikschulbüchern der letzten zwanzig Jahre verdeutlicht. Daniel Schumann zeigt auf, dass diese Bücher nicht nur stereotype Darstellungen reproduzieren, sondern auch den Diskursrahmen für Integration prägen. Dabei wird sichtbar, wie gesellschaftliche Selbstverständigungsprozesse über Migration und Diversität durch die Gestaltung des Kontroversen und des Normativen beeinflusst werden. Die Untersuchung bietet somit einen tiefen Einblick in die Rolle von Schulbüchern in der politischen Bildung.
Nákup knihy
Epistemologien der Integration, Daniel Schumann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Epistemologien der Integration
- Podtitul
- Wissenspolitiken der postmigrantischen Gesellschaft am Beispiel von Schulbüchern
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Daniel Schumann
- Vydavatel
- Transcript Verlag
- Vydavatel
- 2024
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 310
- ISBN13
- 9783837673753
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Die Auseinandersetzung mit Differenz und Normalität in postmigrantischen Gesellschaften wird durch die Analyse von Politikschulbüchern der letzten zwanzig Jahre verdeutlicht. Daniel Schumann zeigt auf, dass diese Bücher nicht nur stereotype Darstellungen reproduzieren, sondern auch den Diskursrahmen für Integration prägen. Dabei wird sichtbar, wie gesellschaftliche Selbstverständigungsprozesse über Migration und Diversität durch die Gestaltung des Kontroversen und des Normativen beeinflusst werden. Die Untersuchung bietet somit einen tiefen Einblick in die Rolle von Schulbüchern in der politischen Bildung.