Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Nikolauskapelle der Kaiserpfalz Bad Wimpfen
Studien zum Patrozinium und zur Datierung. Ein interdisziplinärer Forschungsansatz
Autoři
Více o knize
Die Untersuchung beleuchtet die Datierung der Kaiserpfalz Bad Wimpfen durch die interdisziplinäre Verknüpfung von Archäologie, Geschichte, Biographieforschung und Psychologie. Im Fokus steht die Patronatsfunktion des heiligen Nikolaus, die als Brücke zwischen bauhistorischen Aspekten und den Denk- und Handlungsweisen der Herrscher dient. Das bemerkenswerte Ergebnis ermöglicht eine präzise Eingrenzung des Datums. Die innovative Herangehensweise, die Psychologie und Archäologie miteinander verknüpft, macht das Werk zu einem provokanten und diskussionswürdigen Beitrag in der archäologischen Forschung.
Nákup knihy
Die Nikolauskapelle der Kaiserpfalz Bad Wimpfen, Stephan Frey
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Nikolauskapelle der Kaiserpfalz Bad Wimpfen
- Podtitul
- Studien zum Patrozinium und zur Datierung. Ein interdisziplinärer Forschungsansatz
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Stephan Frey
- Vydavatel
- AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
- Rok vydání
- 2011
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 194
- ISBN13
- 9783863067557
- Kategorie
- Dějiny / Historie
- Anotace
- Die Untersuchung beleuchtet die Datierung der Kaiserpfalz Bad Wimpfen durch die interdisziplinäre Verknüpfung von Archäologie, Geschichte, Biographieforschung und Psychologie. Im Fokus steht die Patronatsfunktion des heiligen Nikolaus, die als Brücke zwischen bauhistorischen Aspekten und den Denk- und Handlungsweisen der Herrscher dient. Das bemerkenswerte Ergebnis ermöglicht eine präzise Eingrenzung des Datums. Die innovative Herangehensweise, die Psychologie und Archäologie miteinander verknüpft, macht das Werk zu einem provokanten und diskussionswürdigen Beitrag in der archäologischen Forschung.