Knihu momentálně nemáme skladem

Frühling in Saudi-Arabien
Begegnungen in einem Land der Widersprüche | Von Dschidda bis Riad, al-Ula bis Medina: packender Bericht einer alleinreisenden Frau und profunden Arabien-Kennerin
Autoři
Parametry
- Počet stran
- 288 stránek
- Čas čtení
- 11 hodin
Více o knize
Die Reise durch Saudi-Arabien entfaltet sich von Dammam bis Dschidda und von Riad bis zum Roten Meer, und bietet einen faszinierenden Einblick in ein Land, das sich zunehmend der Welt öffnet. Der Autor erkundet die kulturellen und landschaftlichen Facetten des Königreichs und beleuchtet sowohl die Traditionen als auch die modernen Entwicklungen. Dabei wird ein einzigartiges Bild von einem Land gezeichnet, das oft im Schatten von Klischees steht, und die Vielfalt seiner Menschen und Orte wird eindrucksvoll dargestellt.
Nákup knihy
Frühling in Saudi-Arabien, Nadine Pungs
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Frühling in Saudi-Arabien
- Podtitul
- Begegnungen in einem Land der Widersprüche | Von Dschidda bis Riad, al-Ula bis Medina: packender Bericht einer alleinreisenden Frau und profunden Arabien-Kennerin
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Nadine Pungs
- Vydavatel
- Malik Verlag
- Rok vydání
- 2024
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 288
- ISBN13
- 9783890295527
- Kategorie
- Společenské vědy, Mapy a cestování, Filosofie, Cestopisy
- Anotace
- Die Reise durch Saudi-Arabien entfaltet sich von Dammam bis Dschidda und von Riad bis zum Roten Meer, und bietet einen faszinierenden Einblick in ein Land, das sich zunehmend der Welt öffnet. Der Autor erkundet die kulturellen und landschaftlichen Facetten des Königreichs und beleuchtet sowohl die Traditionen als auch die modernen Entwicklungen. Dabei wird ein einzigartiges Bild von einem Land gezeichnet, das oft im Schatten von Klischees steht, und die Vielfalt seiner Menschen und Orte wird eindrucksvoll dargestellt.