Knihu momentálně nemáme skladem
Frühe Meistersinger-Rezeption und ihre Auswirkungen auf die komische Oper in der Wagner-Nachfolge
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Forschungsarbeit analysiert Richard Wagners komische Oper aus dem Jahr 1868, die durch ihre einzigartige Gattungszugehörigkeit auffällt. Wagner selbst integriert Parodien, sowohl auf seine früheren Werke als auch innerhalb der Handlung der "Meistersinger von Nürnberg". Besonders im zweiten Akt wird eine Parodie des ersten Aktes erkennbar, sowohl musikalisch als auch szenisch. Der Schlussakt, mit dem Sängerwettstreit, zeigt Beckmessers Parodie auf Walthers Preislied, während Walther selbst eine modifizierte Version seines Liedes präsentiert.
Nákup knihy
Frühe Meistersinger-Rezeption und ihre Auswirkungen auf die komische Oper in der Wagner-Nachfolge, Peter P. Pachl
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Frühe Meistersinger-Rezeption und ihre Auswirkungen auf die komische Oper in der Wagner-Nachfolge
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Peter P. Pachl
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2015
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783656883067
- Kategorie
- Hudba
- Anotace
- Die Forschungsarbeit analysiert Richard Wagners komische Oper aus dem Jahr 1868, die durch ihre einzigartige Gattungszugehörigkeit auffällt. Wagner selbst integriert Parodien, sowohl auf seine früheren Werke als auch innerhalb der Handlung der "Meistersinger von Nürnberg". Besonders im zweiten Akt wird eine Parodie des ersten Aktes erkennbar, sowohl musikalisch als auch szenisch. Der Schlussakt, mit dem Sängerwettstreit, zeigt Beckmessers Parodie auf Walthers Preislied, während Walther selbst eine modifizierte Version seines Liedes präsentiert.