Knihobot

Die Bedeutung von Liebe, Religion und Verwandtschaft in Wolfram von Eschenbachs Willehalm anhand der Toleranzrede Gyburgs

Více o knize

Die Arbeit untersucht das Heidenbild im Mittelalter und dessen Einfluss auf die Denk- und Verhaltensweisen der damaligen Gesellschaft. Andersgläubige wurden als Heiden stigmatisiert und mit negativen Eigenschaften wie Unhöflichkeit und Unkeuschheit assoziiert. Diese verzerrte Wahrnehmung führte zu einer tief verwurzelten Überzeugung, dass Heiden Kinder des Teufels seien, was wiederum die brutalen Kreuzzüge gegen sie rechtfertigte. Mittelalterliche Dichter reflektierten und interpretierten diese Thematik, was die kulturellen und religiösen Spannungen der Zeit verdeutlicht.

Nákup knihy

Die Bedeutung von Liebe, Religion und Verwandtschaft in Wolfram von Eschenbachs Willehalm anhand der Toleranzrede Gyburgs, Giuliana Helm

Jazyk
Rok vydání
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit