Knihu momentálně nemáme skladem
Parametry
- Počet stran
- 176 stránek
- Čas čtení
- 7 hodin
Více o knize
Die Verbindung zwischen Kakao und der europäischen Aufklärung wird in diesem Werk eindrucksvoll beleuchtet. Im 17. und 18. Jahrhundert entwickelte sich Kakao zu einer neuen Kolonialware, die nicht nur den Geschmack, sondern auch die gesellschaftlichen Werte prägte. Während weiße Europäer:innen ihre mündige Selbständigkeit im Genuss demonstrierten, bleibt die brutale Realität der Versklavung im Hintergrund. Die Philosophie von Immanuel Kant, die die Autonomie des Individuums betont, steht im Widerspruch zu den Bedingungen, unter denen Kakao produziert wurde.
Nákup knihy
Kakaogeschmack, Ulrike Bergermann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kakaogeschmack
- Podtitul
- Koloniale Ästhetik und kollektive Taste Tanks
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ulrike Bergermann
- Vydavatel
- Friedenauer Presse
- Rok vydání
- 2024
- Vazba
- pevná
- Počet stran
- 176
- ISBN13
- 9783751890229
- Kategorie
- Společenské vědy, Dějiny / Historie, Filosofie, Podnikání a ekonomie, Světová historie, Etnografie, Pěstitelství, Psychologie, Politologie / Politika
- Anotace
- Die Verbindung zwischen Kakao und der europäischen Aufklärung wird in diesem Werk eindrucksvoll beleuchtet. Im 17. und 18. Jahrhundert entwickelte sich Kakao zu einer neuen Kolonialware, die nicht nur den Geschmack, sondern auch die gesellschaftlichen Werte prägte. Während weiße Europäer:innen ihre mündige Selbständigkeit im Genuss demonstrierten, bleibt die brutale Realität der Versklavung im Hintergrund. Die Philosophie von Immanuel Kant, die die Autonomie des Individuums betont, steht im Widerspruch zu den Bedingungen, unter denen Kakao produziert wurde.