Knihobot

Personifikationen als ästhetische Reflexionsfiguren

Studien zu Sangspruch und Totenklagen

Parametry

  • 343 stránek
  • 13 hodin čtení

Více o knize

Die Analyse der Personifikationen in der mittelhochdeutschen Literatur zeigt deren vielfältige Nutzung als stilistisches Mittel. Besonders betont wird, dass die Handlungen der Personifikationen entscheidend für ihre Darstellung sind. Diese Handlungen fungieren als Schlüsselstelle, durch die verschiedene Reflexionen, Variationen und komplexe Inszenierungen der Personifikationen ermöglicht werden. Die Untersuchung beleuchtet somit die kreative Vielfalt und die tiefere Bedeutung dieser literarischen Technik in der damaligen Zeit.

Nákup knihy

Personifikationen als ästhetische Reflexionsfiguren, Julia Fischer

Jazyk
Rok vydání
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit