Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken des Regierungsbezirks Karlsruhe
Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) ; Heft 037
Autoři
Více o knize
Das Generallandesarchiv Karlsruhe bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und die vielfältigen Bestände des Archivs. Es dokumentiert die Entwicklung des Archivs als zentrale Institution für die Bewahrung historischer Dokumente in der Region. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Erschließung von Quellen zur badischen Geschichte sowie auf der Rolle des Archivs in der Forschung und Bildung. Das Buch beleuchtet zudem die Bedeutung der archivierten Materialien für die Gesellschaft und die Wissenschaft und zeigt, wie sie zur Rekonstruktion vergangener Ereignisse beitragen können.
Nákup knihy
Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken des Regierungsbezirks Karlsruhe, Konrad Krimm
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken des Regierungsbezirks Karlsruhe
- Podtitul
- Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) ; Heft 037
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Konrad Krimm
- Vydavatel
- Boehlau Verlag
- Rok vydání
- 2024
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 452
- ISBN13
- 9783205219477
- Kategorie
- Dějiny / Historie
- Anotace
- Das Generallandesarchiv Karlsruhe bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und die vielfältigen Bestände des Archivs. Es dokumentiert die Entwicklung des Archivs als zentrale Institution für die Bewahrung historischer Dokumente in der Region. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Erschließung von Quellen zur badischen Geschichte sowie auf der Rolle des Archivs in der Forschung und Bildung. Das Buch beleuchtet zudem die Bedeutung der archivierten Materialien für die Gesellschaft und die Wissenschaft und zeigt, wie sie zur Rekonstruktion vergangener Ereignisse beitragen können.