![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Integriertes Wasserressourcenmanagement. Rechtlich-administrativer Rahmen in Deutschland und Europa vor dem Hintergrund internationaler Vorgaben
Rechtlich-administrativer Rahmen in Deutschland und Europa vor dem Hintergrund internationaler Vorgaben
Autoři
Více o knize
Das Buch behandelt die Entwicklung des Integrierten Wasserressourcenmanagements (IWRM) im internationalen Kontext und dessen Wurzeln im Nachhaltigkeitsgedanken. Es beleuchtet, wie internationales Soft Law und Völkerrecht zur Integration des IWRM in das europäische Umweltrecht beigetragen haben. Wichtige Meilensteine wie die Agenda 21, die Rio-Konferenz und die Dubliner Prinzipien werden als entscheidende Schritte in diesem Prozess hervorgehoben, die die Grundlagen für eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung gelegt haben.
Nákup knihy
Integriertes Wasserressourcenmanagement. Rechtlich-administrativer Rahmen in Deutschland und Europa vor dem Hintergrund internationaler Vorgaben, Steffen Müller
- Jazyk
- Rok vydání
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Integriertes Wasserressourcenmanagement. Rechtlich-administrativer Rahmen in Deutschland und Europa vor dem Hintergrund internationaler Vorgaben
- Podtitul
- Rechtlich-administrativer Rahmen in Deutschland und Europa vor dem Hintergrund internationaler Vorgaben
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Steffen Müller
- Vydavatel
- Cuvillier
- Rok vydání
- 2020
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 466
- ISBN13
- 9783736973206
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Das Buch behandelt die Entwicklung des Integrierten Wasserressourcenmanagements (IWRM) im internationalen Kontext und dessen Wurzeln im Nachhaltigkeitsgedanken. Es beleuchtet, wie internationales Soft Law und Völkerrecht zur Integration des IWRM in das europäische Umweltrecht beigetragen haben. Wichtige Meilensteine wie die Agenda 21, die Rio-Konferenz und die Dubliner Prinzipien werden als entscheidende Schritte in diesem Prozess hervorgehoben, die die Grundlagen für eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung gelegt haben.