Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Christlich-jüdische Momente des Neuen Testaments
Exegetische und rezeptionsgeschichtliche Studien - zu verschiedentlich als antijudaistisch eingeschätzten Texten
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Sammelband präsentiert 27 exegetisch-neutestamentliche Studien von Bachmann, die sich intensiv mit christlich-jüdischen Aspekten befassen. Der einleitende Überblick hebt hervor, dass neue Perspektiven insbesondere in der Paulusexegese, den Antithesen der Bergpredigt sowie in den lukanischen und johanneischen Texten erkennbar sind. Ein synchroner Ansatz der frühchristlichen Schriften fordert eine Überwindung antijudaistischer Auslegungsmuster und eröffnet für den Protestantismus sowohl die Notwendigkeit einer "Entlutheranisierung" als auch ökumenische Chancen.
Nákup knihy
Christlich-jüdische Momente des Neuen Testaments, Michael Bachmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Christlich-jüdische Momente des Neuen Testaments
- Podtitul
- Exegetische und rezeptionsgeschichtliche Studien - zu verschiedentlich als antijudaistisch eingeschätzten Texten
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Bachmann
- Vydavatel
- Vandenhoeck + Ruprecht
- Rok vydání
- 2024
- Vazba
- pevná
- ISBN13
- 9783525500798
- Kategorie
- Esoterika a náboženství
- Anotace
- Der Sammelband präsentiert 27 exegetisch-neutestamentliche Studien von Bachmann, die sich intensiv mit christlich-jüdischen Aspekten befassen. Der einleitende Überblick hebt hervor, dass neue Perspektiven insbesondere in der Paulusexegese, den Antithesen der Bergpredigt sowie in den lukanischen und johanneischen Texten erkennbar sind. Ein synchroner Ansatz der frühchristlichen Schriften fordert eine Überwindung antijudaistischer Auslegungsmuster und eröffnet für den Protestantismus sowohl die Notwendigkeit einer "Entlutheranisierung" als auch ökumenische Chancen.