
Die Darstellung öffentlicher Kontroversen in den Medien
Die Erzeugung von Sichtweisen in überregionalen Tageszeitungen am Beispiel zweier Kontroversen
Autoři
Více o knize
Die Analyse untersucht die variierende Berichterstattung über Ereignisse anhand zweier Kontroversen und deren Einfluss auf das Gesamtbild in den Medien. Im Fokus steht eine Fallstudie von Hans-Jürgen Bucher, die die Informationspolitik von sechs Tageszeitungen während Demonstrationen im Juni 1986 beleuchtet. Die Arbeit zeigt auf, welche Strategien in der Presse verwendet werden und wie diese zu unterschiedlichen Wahrnehmungen eines Ereignisses führen können. Ziel ist es, die Mechanismen hinter der Medienberichterstattung und deren Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung zu verstehen.
Nákup knihy
Die Darstellung öffentlicher Kontroversen in den Medien, Ina Weber
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Darstellung öffentlicher Kontroversen in den Medien
- Podtitul
- Die Erzeugung von Sichtweisen in überregionalen Tageszeitungen am Beispiel zweier Kontroversen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ina Weber
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2014
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 116
- ISBN13
- 9783656607977
- Kategorie
- O literatuře
- Anotace
- Die Analyse untersucht die variierende Berichterstattung über Ereignisse anhand zweier Kontroversen und deren Einfluss auf das Gesamtbild in den Medien. Im Fokus steht eine Fallstudie von Hans-Jürgen Bucher, die die Informationspolitik von sechs Tageszeitungen während Demonstrationen im Juni 1986 beleuchtet. Die Arbeit zeigt auf, welche Strategien in der Presse verwendet werden und wie diese zu unterschiedlichen Wahrnehmungen eines Ereignisses führen können. Ziel ist es, die Mechanismen hinter der Medienberichterstattung und deren Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung zu verstehen.