Knihu momentálně nemáme skladem

Der Mann, der die Liverpooler Akademie zu Fall brachte
William Gawin Herdman und die präraffaelitische Häresie
Autoři
Více o knize
Die Untersuchung beleuchtet die Rolle von William Gawin Herdman in der Liverpool Academy, die 1867 scheiterte, und stellt die gängige Meinung über die präraffaelitische Kunst in Frage. Christopher Newall präsentiert in seinem Katalog zur Ausstellung in der Walker Art Gallery 2016 eine detaillierte Analyse der Konflikte um den Präraffaelitismus und dessen Einfluss auf die Akademie. Herdmans Aktivitäten werden als entscheidend für den Niedergang der Akademie dargestellt, und das Buch bietet eine alternative Perspektive auf diese kunsthistorische Episode.
Nákup knihy
Der Mann, der die Liverpooler Akademie zu Fall brachte, Sue Bentley
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der Mann, der die Liverpooler Akademie zu Fall brachte
- Podtitul
- William Gawin Herdman und die präraffaelitische Häresie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Sue Bentley
- Vydavatel
- Verlag Unser Wissen
- Rok vydání
- 2024
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 76
- ISBN13
- 9786207224388
- Kategorie
- Umění / Kultura
- Anotace
- Die Untersuchung beleuchtet die Rolle von William Gawin Herdman in der Liverpool Academy, die 1867 scheiterte, und stellt die gängige Meinung über die präraffaelitische Kunst in Frage. Christopher Newall präsentiert in seinem Katalog zur Ausstellung in der Walker Art Gallery 2016 eine detaillierte Analyse der Konflikte um den Präraffaelitismus und dessen Einfluss auf die Akademie. Herdmans Aktivitäten werden als entscheidend für den Niedergang der Akademie dargestellt, und das Buch bietet eine alternative Perspektive auf diese kunsthistorische Episode.