Knihobot

Krimkrieg

Hodnocení knihy

4,0(88)Ohodnotit

Více o knize

Es gibt viele Parallelen zwischen dem Krimkrieg von 1853 bis 1856 und dem heutigen Konflikt. Die Schikane des russischen Präsidenten Wladimir Putin gegenüber der Ukraine und seine Forderungen nach einer neuen Regierung erinnern stark an die Politik des russischen Zaren Nikolaus I. gegenüber dem Osmanischen Reich am Vorabend des Krimkriegs. Zar Nikolaus I. war eine finstere Gestalt mit übertriebenem Stolz und Arroganz, Ausdruck seiner 27 Jahre andauernden Herrschaft. Er glaubte zu wissen, wie sich eine Großmacht gegenüber schwächeren Nachbarn verhalten sollte. Der Krimkrieg, ein Schlüsselereignis des 19. Jahrhunderts, ist hierzulande wenig bekannt. Frankreich, Großbritannien und das Osmanische Reich kämpften erbittert gegen Russland um Territorium und Religion. Der Krieg kostete annähernd eine Million Soldaten und zahllose Zivilisten das Leben und störte nachhaltig das Verhältnis zwischen Russland und Westeuropa. Verletzter Stolz und Zorn auf den Westen prägen bis heute die russische Erinnerung an den Krimkrieg, während Zar Nikolaus I. in Putins Russland als vaterländischer Held gilt. Orlando Figes schildert diesen ersten Flächenbrand der Moderne, der mit Grausamkeit und Inkompetenz ausgefochten wurde. Er nutzt zuvor nicht ausgewertete Quellen, um eindrücklich eine Welt im Krieg zu zeichnen: von den Palästen in St. Petersburg bis zu den heiligen Stätten in Jerusalem und dem einfachen Soldaten im Schützengraben.

Nákup knihy

Krimkrieg, Orlando Figes

Jazyk
Rok vydání
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

4,0
Velmi dobrá
88 Hodnocení

Tady nám chybí tvá recenze.