Knihu momentálně nemáme skladem
Parametry
- Počet stran
- 320 stránek
- Čas čtení
- 12 hodin
Více o knize
Die Kritische Theorie der Frankfurter Schule wird in einem analytischen Rahmen präsentiert, der die Gedanken von Walter Benjamin, Theodor W. Adorno, Max Horkheimer, Herbert Marcuse und Jürgen Habermas im Kontext von Moderne und Postmoderne beleuchtet. Zentral ist der Individualismus der liberalen Ära, der von postmodernen Denkern wie Bauman und Baudrillard hinterfragt wird. Trotz ihrer Emanzipationsbestrebungen thematisiert die Kritische Theorie häufig den Verlust von liberalen und individualistischen Werten, was sich in Adornos Aussage widerspiegelt, dass das Maß des neuen Schlechten das Frühere ist.
Nákup knihy
Die Kritische Theorie zwischen Spätmoderne und Postmoderne: Nostalgie als Kritik, Peter V. Zima
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Kritische Theorie zwischen Spätmoderne und Postmoderne: Nostalgie als Kritik
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Peter V. Zima
- Vydavatel
- Narr Dr. Gunter
- Vydavatel
- 2024
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 320
- ISBN13
- 9783381127016
- Kategorie
- O literatuře, Filosofie, Politologie / Politika
- Anotace
- Die Kritische Theorie der Frankfurter Schule wird in einem analytischen Rahmen präsentiert, der die Gedanken von Walter Benjamin, Theodor W. Adorno, Max Horkheimer, Herbert Marcuse und Jürgen Habermas im Kontext von Moderne und Postmoderne beleuchtet. Zentral ist der Individualismus der liberalen Ära, der von postmodernen Denkern wie Bauman und Baudrillard hinterfragt wird. Trotz ihrer Emanzipationsbestrebungen thematisiert die Kritische Theorie häufig den Verlust von liberalen und individualistischen Werten, was sich in Adornos Aussage widerspiegelt, dass das Maß des neuen Schlechten das Frühere ist.