Knihobot

Über-Empfindlichkeit

Spielformen der Idiosynkrasie

Hodnocení knihy

3,8(4)Ohodnotit

Parametry

  • 265 stránek
  • 10 hodin čtení

Více o knize

Ein Geruch, ein Zeichen, eine Bewegung, ein Wort – oft sind es scheinbar unbedeutende Details, die uns in Aufregung versetzen. Jeder kennt skurrile Abneigungen und hat eigene Formen der Idiosynkrasie, jener unerklärlichen Überempfindlichkeiten. Der griechische Begriff beschreibt diese individuellen Wahrnehmungs- und Verhaltensweisen, die in den letzten Jahrhunderten unterschiedlich bewertet wurden: Manche sehen sie als irrationale Eigenheiten, andere als Quellen von Innovation in Kunst und Wissenschaft. Silvia Bovenschen untersucht dieses Phänomen aus verschiedenen Perspektiven, grenzt es von Ekel und Scham ab und beleuchtet die Beziehung zwischen Idiosynkrasie und Physiognomie. Sie reflektiert auch über die Verbindungen zwischen Idiosynkrasie und Flucht, etwa beim Zigarettenholen, und entwirft ein Porträt des Schweizers als Verbrecher. Im Mittelpunkt steht nicht der Versuch einer historisch-systematischen Begriffsgeschichte, sondern das kaleidoskopartige Erfassen und Zergliedern der vielfältigen Erscheinungsformen. So entsteht ein spannendes, unterhaltsames und lehrreiches Werk über eine der vielen Unwichtigkeiten des Alltags.

Vydání

Nákup knihy

Über-Empfindlichkeit, Silvia Bovenschen

Jazyk
Rok vydání
2007
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

3,8
Velmi dobrá
4 Hodnocení

Tady nám chybí tvá recenze.