Parametry
Kategorie
Více o knize
Über Wien, sollte man meinen, ist alles gesagt. Doch in der schönsten Stadt Osteuropas eröffnen sich immer wieder neue Blickwinkel. Wiens Geschichte ist überall sichtbar und schafft die fulminante Kulisse für eine bedingungslos aufregende Gegenwart. 111 Einblicke und Einsichten in ungewöhnliche Orte, überraschend, verstörend, amüsant und schön: hinter den diskret versteckten Tapetentüren der alten Monarchie ebenso wie in den schrill erleuchteten Entrees des New Vienna, in postmodernen Kaffeehäusern, musealen Beisln, politischen Waschsalons und längst vergessenen Hinterhöfen. Wo lassen sich Schriftsteller heimlich bestatten? Wo sind Design-Visionäre und Architektur- Rebellen zu Hause? Wo ist Wien richtig böse, und wo ist es richtig gemütlich? Wo ist das schönste Stundenhotel der Stadt? Und wo liegt der Kopf eines Mörders hinter Glas?
Skladem máme celkem knihy 111 Orte in Wien, die man gesehen haben muss (2012).
Nákup knihy
111 Orte in Wien, die man gesehen haben muss, Kolektiv
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012,
- Stav knihy
- Jako nová
- Cena
- 128 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- 111 Orte in Wien, die man gesehen haben muss
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Kolektiv
- Vydavatel
- Emons Verlag
- Vydavatel
- 2012
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 389705969X
- ISBN13
- 9783897059696
- Kategorie
- Zeměpis / Místopis
- Anotace
- Über Wien, sollte man meinen, ist alles gesagt. Doch in der schönsten Stadt Osteuropas eröffnen sich immer wieder neue Blickwinkel. Wiens Geschichte ist überall sichtbar und schafft die fulminante Kulisse für eine bedingungslos aufregende Gegenwart. 111 Einblicke und Einsichten in ungewöhnliche Orte, überraschend, verstörend, amüsant und schön: hinter den diskret versteckten Tapetentüren der alten Monarchie ebenso wie in den schrill erleuchteten Entrees des New Vienna, in postmodernen Kaffeehäusern, musealen Beisln, politischen Waschsalons und längst vergessenen Hinterhöfen. Wo lassen sich Schriftsteller heimlich bestatten? Wo sind Design-Visionäre und Architektur- Rebellen zu Hause? Wo ist Wien richtig böse, und wo ist es richtig gemütlich? Wo ist das schönste Stundenhotel der Stadt? Und wo liegt der Kopf eines Mörders hinter Glas?