Knihu momentálně nemáme skladem

Více o knize
Bâdarâyana: Die Sûtra's des Vedânta oder die Çârîraka-Mîmânsâ des Bâdarâyana Entstehungszeit unklar. Hier in der Übersetzung von Paul Deussen. Vollständige Neuausgabe. Großformat, 190 x 270 mm Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Die Sûtra's des Vedânta oder die Çârîraka-Mîmâ sâ des Bâdarâyäa nebst dem vollständigen Kommentare des Çankara. Aus dem Sanskrit übersetzt von Paul Deussen, Hildesheim: Olms, 1966 [Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1887]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Times New Roman, 11.5 pt.
Nákup knihy
Die Sûtra's des Vedânta oder die Çârîraka-Mîmânsâ des Bâdarâyana, Bādarāyaṇa
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Sûtra's des Vedânta oder die Çârîraka-Mîmânsâ des Bâdarâyana
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Bādarāyaṇa
- Vydavatel
- Hofenberg
- Rok vydání
- 2015
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 600
- ISBN13
- 9783843046015
- Kategorie
- Filosofie
- Anotace
- Bâdarâyana: Die Sûtra's des Vedânta oder die Çârîraka-Mîmânsâ des Bâdarâyana Entstehungszeit unklar. Hier in der Übersetzung von Paul Deussen. Vollständige Neuausgabe. Großformat, 190 x 270 mm Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Die Sûtra's des Vedânta oder die Çârîraka-Mîmâ sâ des Bâdarâyäa nebst dem vollständigen Kommentare des Çankara. Aus dem Sanskrit übersetzt von Paul Deussen, Hildesheim: Olms, 1966 [Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1887]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Times New Roman, 11.5 pt.