Více o knize
Die Originalausgabe dieses Lehrbuches wurde von Prof. Dr. Igor Svab, Dekan der medizinischen Fakultät der Universität Ljubljana, verfasst und bisher bereits ins Englische, Kroatische und Ukrainische übersetzt. Unter der Leitung von Erika Zelko, Susanne Rabady und Herbert Bachler wurde nun im Rahmen einer Kooperation aller medizinischen Fakultäten Österreichs und der ÖGAM (Österreichischen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin) eine deutsche und auf das österreichische Gesundheitssystem abgestimmte Ausgabe dieses Buches verfasst.Insgesamt haben 45 Autor*innen der sechs allgemeinmedizinischen Abteilungen Österreichs an der Gestaltung der Kapitel mitgewirkt. Das Lehrbuch hat den Anspruch, zu einer Standardlektüre der allgemeinmedizinischen Lehre im deutschsprachigen Raum zu werden. Anhand von praktischen Fallbeispielen vermittelt das Lehrbuch die Arbeit in der Allgemein- und Familienmedizin.Dabei werden neben typischen Krankheiten und klinischen Erscheinungsbildern unter anderem auch die Kernkompetenzen der Allgemein- und Familienmedizin, die Organisation des Gesundheitswesens in Österreich und spezifische Problemlösungskompetenzen vermittelt.
Nákup knihy
Lehrbuch für Allgemein-/Familienmedizin + E-Book, Herbert, Hrsg. Bachler, Susanne Rabady, Erika Zelko
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Lehrbuch für Allgemein-/Familienmedizin + E-Book
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Herbert, Hrsg. Bachler, Susanne Rabady, Erika Zelko
- Vydavatel
- Trauner
- Vydavatel
- 2024
- Vazba
- pevná
- Počet stran
- 672
- ISBN13
- 9783991513360
- Kategorie
- Učebnice
- Anotace
- Die Originalausgabe dieses Lehrbuches wurde von Prof. Dr. Igor Svab, Dekan der medizinischen Fakultät der Universität Ljubljana, verfasst und bisher bereits ins Englische, Kroatische und Ukrainische übersetzt. Unter der Leitung von Erika Zelko, Susanne Rabady und Herbert Bachler wurde nun im Rahmen einer Kooperation aller medizinischen Fakultäten Österreichs und der ÖGAM (Österreichischen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin) eine deutsche und auf das österreichische Gesundheitssystem abgestimmte Ausgabe dieses Buches verfasst.Insgesamt haben 45 Autor*innen der sechs allgemeinmedizinischen Abteilungen Österreichs an der Gestaltung der Kapitel mitgewirkt. Das Lehrbuch hat den Anspruch, zu einer Standardlektüre der allgemeinmedizinischen Lehre im deutschsprachigen Raum zu werden. Anhand von praktischen Fallbeispielen vermittelt das Lehrbuch die Arbeit in der Allgemein- und Familienmedizin.Dabei werden neben typischen Krankheiten und klinischen Erscheinungsbildern unter anderem auch die Kernkompetenzen der Allgemein- und Familienmedizin, die Organisation des Gesundheitswesens in Österreich und spezifische Problemlösungskompetenzen vermittelt.