![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Der Begriff der schöpferischen Zerstörung nach J. A. Schumpeter
Darstellung anhand praktischer Beispiele aus der Produktindustrie
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage rufen ein starker Verdrängungswettbewerb und dadurch resultierende übersättigte Konsumgütermärkte eine enorme Produktvielfalt hervor. Für Unternehmen ist es unter diesen Bedingungen eine tägliche Herausforderung auf einem Markt dauerhaft zu bestehen. Kreative Ideen sind der Vorreiter für neue Produkte, Methoden oder für die Eröffnung neuer Märkte und sind unabdingbar für anhaltenden Erfolg. Sich von anderen unterscheiden, herausragen, einzigartig sein, ist heute das Ziel von Kommunikationsfachleuten und Produktmanagern weltweit und zieht eine unglaubliche Produktschnelllebigkeit nach sich, die einen starken wirtschaftlichen Erneuerungsdrang erfordert und auslöst. Diese Entwicklung auf kapitalistischen Märkten kann mit dem Prozess der schöpferischen Zerstörung nach J.A. Schumpeter und dem Begriff der Innovation bewiesen und erklärt werden. In der folgenden Arbeit wird diesem Prozess sowie dem Wesen der Innovation nachgegangen und anhand von aktuellen Beispielen aus der Produktindustrie erläutert. Weiterhin werden die Auswirkungen schöpferischer Zerstörung auf Unternehmen, Konsumenten und Gesellschaft analysiert sowie wirtschaftskommunikationspolitische Schlussfolgerungen gezogen.
Nákup knihy
Der Begriff der schöpferischen Zerstörung nach J. A. Schumpeter, Julia Goslar, Franziska Grammes, Linda Schiller
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der Begriff der schöpferischen Zerstörung nach J. A. Schumpeter
- Podtitul
- Darstellung anhand praktischer Beispiele aus der Produktindustrie
- Jazyk
- německy
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2012
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783656182474
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage rufen ein starker Verdrängungswettbewerb und dadurch resultierende übersättigte Konsumgütermärkte eine enorme Produktvielfalt hervor. Für Unternehmen ist es unter diesen Bedingungen eine tägliche Herausforderung auf einem Markt dauerhaft zu bestehen. Kreative Ideen sind der Vorreiter für neue Produkte, Methoden oder für die Eröffnung neuer Märkte und sind unabdingbar für anhaltenden Erfolg. Sich von anderen unterscheiden, herausragen, einzigartig sein, ist heute das Ziel von Kommunikationsfachleuten und Produktmanagern weltweit und zieht eine unglaubliche Produktschnelllebigkeit nach sich, die einen starken wirtschaftlichen Erneuerungsdrang erfordert und auslöst. Diese Entwicklung auf kapitalistischen Märkten kann mit dem Prozess der schöpferischen Zerstörung nach J.A. Schumpeter und dem Begriff der Innovation bewiesen und erklärt werden. In der folgenden Arbeit wird diesem Prozess sowie dem Wesen der Innovation nachgegangen und anhand von aktuellen Beispielen aus der Produktindustrie erläutert. Weiterhin werden die Auswirkungen schöpferischer Zerstörung auf Unternehmen, Konsumenten und Gesellschaft analysiert sowie wirtschaftskommunikationspolitische Schlussfolgerungen gezogen.