Více o knize
Inhaltsverzeichnis Inhaltsübersicht: Band I/A: Einleitung.- Schwerbeton: Herstellen und Verarbeiten des Betons. Festigkeiten des Betons. Verformungen des Betons.- Leichtbeton: Gasbeton. Beton mit Leichtzuschlägen.- Baustähle: Eigenschaften. Verarbeiten der Bewehrung.- Zusammenarbeit von Beton und Stahl: Umlenkungskräfte. Verbund mit dem Beton. Besondere Verankerungen. Rißbildung.- Schutz des Betons gegen Angriffe: Mechanische Beanspruchung der Oberfläche. Chemische Angriffe auf die Oberfläche. Hitze und Feuer.- Fugen im Beton: Abstand der Fugen. Herstellung und Ausbildung der Fugen.- Ausbreitungsspannungen (Spaltzugkräfte).- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis. Band I/B: Einleitung.- Grundlagen der Berechnung.- Druckstäbe.- Zugstäbe.- Balken und Konsolen.- Platten.- Wände.- Lager und Gelenke.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis. Band II/A: Einleitung.- Überblick über die Tragwerke.- Stabtragwerke.- Decken.- Stockwerkbauten.- Türme und Masten.- Faltwerke.- Schalen.- Gedrungene Tragwerke.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis. Band II/B: Einleitung.- Sicherheit und Zuverlässigkeit von Bauwerken.- Tragverhalten unter speziellen Einwirkungen.- Abstützung der Tragwerke.- Stabilität der Bauwerke.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.
Nákup knihy
Konstruktionslehre des Stahlbetons, Gotthard Franz, Erhard Hampe, Kurt Schäfer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Konstruktionslehre des Stahlbetons
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Gotthard Franz, Erhard Hampe, Kurt Schäfer
- Vydavatel
- Springer Berlin Heidelberg
- Rok vydání
- 2014
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 892
- ISBN13
- 9783662416419
- Kategorie
- Stavebnictví a statika
- Anotace
- Inhaltsverzeichnis Inhaltsübersicht: Band I/A: Einleitung.- Schwerbeton: Herstellen und Verarbeiten des Betons. Festigkeiten des Betons. Verformungen des Betons.- Leichtbeton: Gasbeton. Beton mit Leichtzuschlägen.- Baustähle: Eigenschaften. Verarbeiten der Bewehrung.- Zusammenarbeit von Beton und Stahl: Umlenkungskräfte. Verbund mit dem Beton. Besondere Verankerungen. Rißbildung.- Schutz des Betons gegen Angriffe: Mechanische Beanspruchung der Oberfläche. Chemische Angriffe auf die Oberfläche. Hitze und Feuer.- Fugen im Beton: Abstand der Fugen. Herstellung und Ausbildung der Fugen.- Ausbreitungsspannungen (Spaltzugkräfte).- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis. Band I/B: Einleitung.- Grundlagen der Berechnung.- Druckstäbe.- Zugstäbe.- Balken und Konsolen.- Platten.- Wände.- Lager und Gelenke.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis. Band II/A: Einleitung.- Überblick über die Tragwerke.- Stabtragwerke.- Decken.- Stockwerkbauten.- Türme und Masten.- Faltwerke.- Schalen.- Gedrungene Tragwerke.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis. Band II/B: Einleitung.- Sicherheit und Zuverlässigkeit von Bauwerken.- Tragverhalten unter speziellen Einwirkungen.- Abstützung der Tragwerke.- Stabilität der Bauwerke.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.